Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von IT-Endgeräten und First-Level-Support für Filialen.
- Arbeitgeber: Wir sind die Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 320.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 32 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die IT-Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbares Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einer wachsenden IT-Abteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation. Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Aufgaben
- Betreuung von IT-Endgeräten (Clients, Drucker, Smartphones und Co.)
- First-Level-Support sowie Bearbeitung von Support-Tickets
- Support für SB-Geräte (z. B. Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker)
- Durchführung von Hardware-Rollouts
- Koordination von externen Dienstleistern und Steuerung der Schnittstellen
- Begleitung von IT-Projekten und kontinuierliche Prozessoptimierung
- IT-Infrastruktur betreuen (Mobile Endgeräte, LAN, Telekommunikation)
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern, u.a. bei Rollouts und Netzwerkprojekten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration oder ein vergleichbares Studium
- Fundierte Kenntnisse im IT-Service-Management
- Serviceorientierung, Empathie und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Arbeiten
- Praktische Erfahrung im IT-Support, vorzugsweise mit Hardware-Rollouts und Schnittstellenkoordination
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Attraktive Vergütung gemäß TVöD-S
- Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. 39 Std./Woche, mobiles Arbeiten bis zu 40 %)
- Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km täglich) und mobilitätsfördernde Maßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für den Sportverein
- 32 Tage Urlaub und die Möglichkeit, freizuwählende Freizeitoptionen zu nutzen
- Zukunftssichere Anstellung in einer wachsenden, innovativen IT-Abteilung
Kontakt
Paulina Wilke
Managerin Research
Sparkassen Personalberatung
Tel.: 0176 4653 6398
E-Mail: paulina.wilke@s-personalberatung.de
Mitarbeiter IT-Service (w/m/d) | Flexible Standorte Memmingen und Günzburg Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT-Service (w/m/d) | Flexible Standorte Memmingen und Günzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und -Tools, die in der Sparkassen-Finanzgruppe verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkassen-Finanzgruppe. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor, insbesondere zu First-Level-Support und Hardware-Rollouts. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit der Koordination von externen Dienstleistern, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und dein lösungsorientiertes Arbeiten verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT-Service (w/m/d) | Flexible Standorte Memmingen und Günzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren IT-Service. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter IT-Service wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im IT-Service-Management und deine praktische Erfahrung im IT-Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Service angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Endgeräten, Support-Prozessen und Hardware-Rollouts vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Rolle als Mitarbeiter IT-Service ist es wichtig, serviceorientiert zu denken. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder den Support zu verbessern.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Die Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.