Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Planung von großen PV-Anlagen und Erstellung von Ertragsprognosen.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Photovoltaikanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit Verantwortung und individueller Einarbeitung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder ähnlichem, Erfahrung in der Planung von PV-Anlagen und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Gleichberechtigung ist uns wichtig – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Kunde ist eines der marktführenden Unternehmen im zukunftsweisenden Bereich der angewandten Erzeugung von sauberem Strom mit der Kraft der Sonne. Unser Kunde verkauft und baut Photovoltaikanlagen von Kleinanlagen bis in den Megawattbereich, Ladeinfrastruktur für E-Autos sowie Batteriespeicher und Wärmepumpen. Du kennst Dich mit den Themen Mittelspannung und Konformität aus und hast bereits Planungen an Groß- und Industrieanlagen oder Speicheranlagen oder vernetzten Anlagen begleitet? Du bist "Hands on" unterwegs und fest mit Thüringen verbunden? Dann solltest Du unseren Kunden unbedingt kennenlernen. Das Team und der Standort des Kunden werden Dich begeistern.
Aufgaben
- technische Planung von PV-Anlagen größer 100 kWp
- Grobelegungen und Ertragsprognosen während der Angebotsphase erstellen
- Modulbelegungen nach Feinaufmaß unter Berücksichtigung bzw. Abstimmung des Blitzschutz- und Brandschutzkonzeptes sowie der vorliegenden Gebäudestatik
- Erstellen von Gestellplanungen sowie Übersichtsschaltplänen und Anlagendokumentationen
- Wechselrichterauslegung und Verschaltungsplan nebst Kabelführungsplan
- Bedarfsmeldung über die notwendigen Materialien zur Bauumsetzung
- Betreuung von Anmeldeprozessen und Feinabstimmungen mit dem Netzbetreiber
- Betreuung der Anlagenzertifizierung sowie Konformitätserklärung nach der Technischen Anschlussregeln Mittelspannung - VDE-AR-N 4110
Qualifikation
- Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Erneuerbare Energien oder ähnliches
- räumliches und technisches Verständnis
- Normenkenntnis VDE-AR-N 4105 sowie VDE-AR-N 4110
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- systematische Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- Deutschkenntnisse C1
- Führerschein Klasse B
Benefits
- gemeinsam gelebte Unternehmenskultur – geprägt von Vertrauen, Individualität und Zusammenhalt
- ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem du Verantwortung übernimmst und dich weiterentwickeln kannst
- eine individuelle Einarbeitung und direkte Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter sind für uns selbstverständlich
- hochwertige Arbeitsmittel & Weiterbildungsangebote
- unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit – wie du möchtest)
- attraktive & leistungsorientierte Vergütung
- 30 Urlaubstage
- Erfolgsbeteiligungsmodelle & Benefits (Gutscheine, Kita Gebührenzuschuss, Job-Rad, betriebliche Altersvorsorge, Teamevents, Kaffee- oder Tee-Flatrate, kostenloses Laden deines E-Autos)
Noch ein paar Worte zum Schluss
Hast Du Fragen? Ansprechpartner: Alexander Wuthenow, Tel: 030 2065 84-59
Gleichberechtigung ist uns wichtig. Diese Stellenanzeige richtet sich an alle Menschen. Bei der Stellenvergabe spielt die ethnische Herkunft, das Geschlecht, das Alter, die sexuelle Identität oder Behinderungen weder mittelbar noch unmittelbar eine Rolle.
Technischer Planer Solar-Großanlagen (m/w/d) Elektrotechnik, Thüringen, 50.000 - 60.000 Arbeitgeber: wabcon
Kontaktperson:
wabcon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Planer Solar-Großanlagen (m/w/d) Elektrotechnik, Thüringen, 50.000 - 60.000
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Solar- und Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der technischen Planung von PV-Anlagen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in den Normen VDE-AR-N 4105 und VDE-AR-N 4110 vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung von PV-Anlagen bieten. Zeige in Gesprächen, dass du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen und seine Projekte informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der technischen Planung von PV-Anlagen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Planer Solar-Großanlagen (m/w/d) Elektrotechnik, Thüringen, 50.000 - 60.000
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte im Bereich der Photovoltaikanlagen und deren Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Planer Solar-Großanlagen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung mit PV-Anlagen über 100 kWp.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine spezifischen Fähigkeiten in der technischen Planung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wabcon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Planung und Normenkenntnis hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu VDE-AR-N 4105 und VDE-AR-N 4110 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte die Planung von PV-Anlagen oder die Abstimmung mit Netzbetreibern betreffen. Zeige, wie du systematisch an Probleme herangehst und Lösungen findest.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor
In der Elektrotechnik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich für die Position interessierst.