Elektrofachkraft (w/d/m)

Elektrofachkraft (w/d/m)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen in einem innovativen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Versorgung in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Bewerbern sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.

Das TGM ist für die Einhaltung von betrieblichen Anforderungen, dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Medienversorgung sämtlicher Liegenschafts-Gebäude der MHH zuständig. Die Verantwortung umfasst ebenfalls technische Prüfungen für Alt- u. Neuanlagen und damit verbundene rechtliche Auflagen.

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaft
  • Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit auf Dienstrad-Leasing
  • Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Deine Aufgaben:

  • Geplante Instandhaltung, Wartung und Inspektion von haustechnischen Einrichtungen, Anlagen und Gerätschaften der Klinik-, Lehr- und Forschungsbereiche der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Betreiben, Kontrollieren und Entstören an nachfolgenden technischen Anlagen sowie verschiedenen Spezialanlagen der Gebäudetechnik unter Beachtung der besonderen Aspekte eines Krankenhauses der Maximalversorgung
  • Fehlersuche und -behebung und deren Dokumentation

Dein Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker:in oder einer vergleichbaren Qualifikation in der Elektrotechnik
  • Sehr gute Fachkenntnisse in dem Bereich Elektrotechnik
  • wirtschaftliches, unternehmerisches Denken und Handeln
  • Selbständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten, strukturierte Vorgehensweise

Du hast Fragen vorab? Andreas Novak 0511 532 6230

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Kennziffer 3299 Bewerbungsfrist: 07.08.2025

Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Elektrofachkraft (w/d/m) Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungen und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes bietet, sondern auch ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das in einem inspirierenden Umfeld von Forschung und Lehre zusammenarbeitet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter, ist die MHH der ideale Ort für Elektrofachkräfte, die ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld vorantreiben möchten.
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:

MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur MHH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Instandhaltung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (w/d/m)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Selbstständiges Arbeiten
Zielorientiertes Handeln
Strukturierte Vorgehensweise
Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Fehlersuche und -behebung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Verständnis für betriebliche Anforderungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Elektrofachkraft-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MHH und die Position der Elektrofachkraft interessierst. Gehe auf deine Fachkenntnisse in der Elektrotechnik und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektrofachkraft spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Anlagentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Verstehe die Anforderungen des Unternehmens

Informiere dich über die Medizinische Hochschule Hannover und ihre spezifischen Anforderungen an die Elektrofachkraft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Instandhaltung und Wartung in einem Krankenhaus verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die MHH legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in einem kollaborativen Umfeld zeigen. Dies kann entscheidend sein, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Elektrofachkraft in der MHH erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Elektrofachkraft (w/d/m)
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>