Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau, Betriebsorganisation und Produktion in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Industrial Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub, kostenlose Arbeitskleidung und Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie in der Praxis anzuwenden und an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur und gute Noten in studiennahen Fächern sind Voraussetzung.
- Andere Informationen: Enge Bindung zu deinem Ansprechpartner und hohe Übernahmequote nach dem Studium.
In Kooperation mit unserem Bildungspartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau wird dir innerhalb von 3 Jahren kompaktes Wissen rund um die Grundlagen des Maschinenbaus, der Betriebsorganisation und der Produktion vermittelt.
Im Mittelpunkt steht dabei, neben naturwissenschaftlichem und mathematischem Wissen, die Vermittlung von ingenieurwissenschaftlichen Methoden des Industrial Engineering zur Planung, Gestaltung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im Unternehmen.
Das sind deine Aufgaben :
In den Praxisphasen wendest du dann dein theoretisches Wissen u.a. in Bereichen der Arbeitsvorbereitung und Betriebsorganisation, Prozessanalyse und -optimierung sowie Produktionsplanung und -steuerung an, machst dich mit unseren Produkten und Fertigungstechniken vertraut und arbeitest an konkreten technischen Projekten mit.
Das bringst du mit :
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur
- Studiennahe Leistungskurse mit guten bis sehr guten Noten
- Logisches Denkvermögen
- Hohes Engagement und Eigeninitiative
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Herausforderungen
Worauf du dich freuen kannst :
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 28 Tage Urlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- kostenlose Arbeitskleidung + Reinigungsservice
- Ticket-Plus Karte (Gutscheinkarte)
- vergünstigtes Mittagessen
- hohe Übernahmequote
- ausreichend Parkplätze direkt auf dem Firmengelände
- enge Bindung zu deinem Ansprechpartner im Unternehmen
Dann lade deine vollständige Bewerbung inkl. der letzten beiden Zeugnisse gleich hoch!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Industrielle Produktion (m / w / d) - Standort Treuen Arbeitgeber: Dr. Gühring

Kontaktperson:
Dr. Gühring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Industrielle Produktion (m / w / d) - Standort Treuen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und industrielle Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Praxisphasen während des Studiums, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Überlege dir im Vorfeld, welche spezifischen Projekte oder Aufgaben du gerne übernehmen würdest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Eigeninitiative und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Herausforderungen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Industrielle Produktion (m / w / d) - Standort Treuen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der letzten beiden Zeugnisse und eventuell weiterer Nachweise, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Interessen im Bereich Maschinenbau und Industrial Engineering ein.
Bewerbung einreichen: Lade deine vollständige Bewerbung über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Gühring vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf Maschinenbau und Industrial Engineering liegt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen über Produktionsprozesse und ingenieurwissenschaftliche Methoden in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige dein Engagement
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Eigeninitiative und Engagement sind. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Schule oder in Projekten unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in verschiedenen Projekten arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, und betone, wie du neue Ideen und Herausforderungen annimmst.