Aushilfen / Ferienjob am Motorenprüfstand (m/w/d)
Jetzt bewerben
Aushilfen / Ferienjob am Motorenprüfstand (m/w/d)

Aushilfen / Ferienjob am Motorenprüfstand (m/w/d)

Landau in der Pfalz Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei technischen Aufgaben an Motorenprüfständen und E-Mobilität.
  • Arbeitgeber: APL-Gruppe bietet innovative Entwicklungsdienstleistungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Verdienst von 13,50 – 15,50 € pro Stunde, flexible Arbeitszeiten und Zuschläge.
  • Warum dieser Job: Erlebe praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Umfeld mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre, handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg sofort möglich, ideal für Ferienjobs oder studienbegleitende Tätigkeiten.

Die Unternehmen der APL-Gruppe erbringen eine Vielzahl unterschiedlicher Entwicklungsdienstleistungen für einen Kundenkreis renommierter Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt- und Mineralindustrie. Unsere Kernkompetenzen konzentrieren sich auf das breite Spektrum von Engineering-Dienstleistungen und der Prüfstandserprobung neuester Antriebstechnologien.

Verdienst: 13,50 – 15,50 € / Std. zzgl. Zuschläge

Du suchst einen spannenden Nebenjob – in den Ferien, zwischendurch oder studienbegleitend für ein halbes Jahr? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei abwechslungsreichen technischen Aufgaben rund um unsere Prüfstände – egal ob klassischer Verbrennungsmotor oder elektrifizierter Antriebsstrang.

  • Vor- und Nachbereitung von Prüfteilen und Versuchsaufbauten
  • Auf- und Abbau von Komponenten und Aggregaten an Motorenprüfständen
  • Wechsel von Fahrzeugwellen und Bauteilen
  • Unterstützung bei Tests und Versuchen im Bereich Komponenten- und Motorenerprobung (inkl. E-Mobilität)

Mindestalter: 18 Jahre

  • Handwerkliches Geschick und idealerweise erste Erfahrung mit Werkzeugen
  • Technisches Interesse, insbesondere an Motoren, Antriebstechnik und Prüfständen
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Motivation
  • Ausbildung im Kfz-Bereich oder Erfahrung als Kfz-Mechaniker*in von Vorteil
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- oder 3-Schichtsystem) wünschenswert

Stundenlohn: 13,50 – 15,50 € plus Zuschläge für Schicht- und Wochenendarbeit

Flexible Arbeitszeiten (30 – 40 Stunden / Woche) – ideal für Ferien oder Studium

Praktische Erfahrung in einem zukunftsorientierten technischen Umfeld

Mitarbeit an spannenden Projekten – z. B. im Bereich E-Mobilität

Strukturierte Einarbeitung durch persönlichen Ansprechpartner („Buddy“)

Kollegiales Team und kurze Abstimmungswege

Einsatzzeitraum: Ab sofort bis Ende des Jahres

Ferienjob: mind. 4 Wochen

Befristete Aushilfe: bis zu 6 Monate möglich

Aushilfen / Ferienjob am Motorenprüfstand (m/w/d) Arbeitgeber: APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH

Die APL-Gruppe bietet nicht nur einen spannenden Ferienjob am Motorenprüfstand, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer strukturierten Einarbeitung und einem kollegialen Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Hier hast du die Chance, an aufregenden Projekten im Bereich E-Mobilität mitzuwirken und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
A

Kontaktperson:

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfen / Ferienjob am Motorenprüfstand (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Antriebstechnik und E-Mobilität. Zeige dein technisches Interesse, indem du aktuelle Trends und Technologien in deinem Gespräch erwähnst.

Tip Nummer 2

Nutze dein handwerkliches Geschick, um praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits mit Werkzeugen gearbeitet hast, bringe konkrete Situationen zur Sprache, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Motivation zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder in Projekten darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu sprechen. Betone, dass du bereit bist, im Schichtsystem zu arbeiten und dass du dich schnell an neue Arbeitsumgebungen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfen / Ferienjob am Motorenprüfstand (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse an Motoren und Antriebstechnik
Erfahrung mit Werkzeugen
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Motivation
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Praktische Erfahrung im technischen Umfeld
Grundkenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Flexibilität bei den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Aushilfe am Motorenprüfstand interessierst. Betone dein technisches Interesse und deine Begeisterung für Antriebstechnik.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kfz-Bereich oder mit Werkzeugen hast, stelle dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und zuverlässige Arbeitsweise zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten, um dies zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Motoren und Antriebstechnik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Branche auseinandergesetzt hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Handwerkliches Geschick betonen

Wenn du bereits Erfahrung mit Werkzeugen oder in der Kfz-Branche hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Flexibilität und Motivation zeigen

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach engagierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Aushilfen / Ferienjob am Motorenprüfstand (m/w/d)
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>