Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Luftfahrtprojekte von der Planung bis zum Abschluss.
- Arbeitgeber: ALTEN Consulting Services ist ein führender Anbieter von Engineering- und IT-Dienstleistungen mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive Vergütung und mobiles Arbeiten nach Absprache.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Projekten in der Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest ein Kommunikationstalent sein und komplexe Themen verständlich vermitteln können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die ALTEN Consulting Services GmbH bietet mit über 20 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an. Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der ALTEN Consulting Services GmbH. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werde auch Du Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Als Luftfahrtprojektmanager führst du Luftfahrtprojekte von der Planung bis zum Abschluss und stellst sicher, dass alle Projektziele hinsichtlich Zeit, Qualität und Budget erreicht werden.
- Koordinierst verschiedene Teams, sowohl intern als auch extern, und sorgst dafür, dass alle Projektbeteiligten effizient zusammenarbeiten.
- Überwachst den Fortschritt der Projekte und identifizierst Risiken, um diese frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Trägst die Verantwortung für die Projektbudgets und Ressourcenplanung, um die erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen.
- Berätst und unterstützt das Team bei technischen Herausforderungen und bringst deine Fachkompetenz in den Projekten aktiv ein.
- Hältst alle Stakeholder mit regelmäßigen Berichten und Präsentationen über den Projektfortschritt auf dem Laufenden.
Du hast:
- Ein Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich abgeschlossen.
- Bereits Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie, und beherrschst die gängigen Projektmanagementmethoden.
- Fundierte Kenntnisse im Zeit- und Budgetmanagement und behältst auch bei komplexen Projekten stets den Überblick.
- Die Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln.
- Arbeitest gerne teamübergreifend, bist lösungsorientiert und trittst souverän auf.
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und attraktiver Vergütung. Mobiles Arbeiten nach Absprache.
Luftfahrtprojektmanager (all gender) - Beratung und Projektmanagement Arbeitgeber: ALTEN Group
Kontaktperson:
ALTEN Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Luftfahrtprojektmanager (all gender) - Beratung und Projektmanagement
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Luftfahrtprojektmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projektarbeit beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für den Luftfahrtprojektmanager ist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die koordinierende Rolle im Projektmanagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftfahrtprojektmanager (all gender) - Beratung und Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Luftfahrtprojektmanager zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Luft- und Raumfahrttechnik hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe technische Themen erfolgreich vermittelt hast. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.
Präsentiere deine Projektmanagementerfahrung: Führe konkrete Projekte an, die du geleitet hast, und beschreibe, wie du Zeit- und Budgetmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position und deine Fähigkeit, Projektziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTEN Group vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagementmethoden
Da der Job einen starken Fokus auf Projektmanagement legt, solltest du dich mit den gängigen Methoden wie Agile, Scrum oder Wasserfall vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Luftfahrtbranche ist es wichtig, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Herausforderungen klar und präzise erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du verschiedene Teams koordinierst, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du teamübergreifend gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Risiko-Management erläutern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Risiken in Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du Risiken identifiziert und Gegenmaßnahmen ergriffen hast, um den Projekterfolg sicherzustellen.