Enterprise Security Architect m/w/d
Jetzt bewerben
Enterprise Security Architect m/w/d

Enterprise Security Architect m/w/d

Blomberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Sicherheitsarchitekturen für digitale Transformation.
  • Arbeitgeber: Phoenix Contact gestaltet die digitale Zukunft mit innovativen Lösungen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Bike-Leasing und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von IT-Systemen und trage zur digitalen Transformation bei – ein Job mit Impact!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT, 5 Jahre Erfahrung, relevante Zertifikate wie CISSP oder CISM erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für Homeoffice und ein strukturiertes Onboarding-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Digital Processes & Solutions Bereich gestalten wir die digitale Transformation der Phoenix Contact Gruppe. Als Enterprise Security Architect m/w/d definieren Sie einheitliche Sicherheitsstandards, die im gesamten Unternehmen umgesetzt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen: Entwerfen und Implementieren innovativer Sicherheitsstrategien und -architekturen, um eine reibungslose Integration von Sicherheitslösungen in bestehende IT-Infrastrukturen sicherzustellen.
  • Risikobewertung und -management: Durchführung umfassender Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen, Entwicklung effektiver Risikominderungsstrategien und Überwachung deren erfolgreicher Umsetzung.
  • Beratung und Schulung: Unterstützung bei der Entwicklung neuer Lösungen und Optimierung bestehender Systeme durch gezielte Beratung und Schulung.
  • Compliance und Audits: Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften, Vorbereitung des Unternehmens auf interne und externe Audits und erfolgreiche Durchführung dieser.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der IT, z.B. Technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik, mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
  • Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CEH.
  • Erfahrung in der Netzwerksegmentierung und der sicheren sowie effizienten Strukturierung von Netzwerken.
  • Fähigkeit zur Erstellung von Sicherheits-Roadmaps und Entwicklung langfristiger Sicherheitsstrategien.
  • Erfahrung in der Gestaltung von IT- und OT-Sicherheitslösungen.
  • Tiefgehendes Wissen über Netzwerksicherheit und Verschlüsselungstechnologien.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und strategisches Denken.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen sowie zur klaren Kommunikation komplexer Sicherheitskonzepte.
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, mit der Fähigkeit, Ideen überzeugend zu präsentieren.
  • Kleinere Abweichungen können durch relevante Berufserfahrung oder weitere Qualifikationen ausgeglichen werden.

Interessiert?

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten ohne feste Zeiten oder Pausen.
  • Attraktive Vergütungsstruktur gemäß IG Metall für Standorte in NRW und Niedersachsen.
  • Betriebliche Altersvorsorge einschließlich Direktversicherung, Unterstützungskassen oder traditionellen Sparplänen.
  • Schulungszentrum mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zugang zu umfangreichen Selbstlernmodulen über LinkedIn Learning.
  • Rabatte beim Fahrradleasing für Fahrräder, E-Bikes oder Pedelecs.
  • Strukturiertes Onboarding-Programm zum Aufbau eines starken Netzwerks.
  • Mitarbeiterrabatte bei renommierten Anbietern.
  • Unternehmensveranstaltungen und Feiern für soziale Interaktion.
  • Firmenwagen für Außendienstmitarbeiter, auch zur privaten Nutzung.
  • Optionen für Remote-Arbeit.
  • Unterstützungsdienste für persönliche und berufliche Anliegen.

Enterprise Security Architect m/w/d Arbeitgeber: Phoenix Contact

Phoenix Contact ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung gemäß IG Metall bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Schulungsangebote und Zugang zu Selbstlernmodulen über LinkedIn Learning, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur. Zudem profitieren die Mitarbeiter von zahlreichen Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Unternehmensveranstaltungen und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Security Architect m/w/d

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Zertifizierungen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine relevanten Zertifizierungen wie CISSP oder CISM in Gesprächen und Netzwerken aktiv erwähnst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Rolle des Enterprise Security Architect und zeigen dein Engagement für die Branche.

Aktuelle Trends verfolgen

Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit informiert. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Übe, komplexe Sicherheitskonzepte klar und überzeugend zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle des Enterprise Security Architect oft Schulungen und Beratungen durchführen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Security Architect m/w/d

Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen
Risikobewertung und -management
Beratung und Schulung
Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften
Durchführung von internen und externen Audits
Kenntnisse in Netzwerksegmentierung
Sicherheitsroadmapping
Entwicklung langfristiger Sicherheitsstrategien
Design von IT- und OT-Sicherheitslösungen
Tiefgehendes Wissen über Netzwerksicherheit und Verschlüsselungstechnologien
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Strategisches Denken
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Klare Kommunikation komplexer Sicherheitskonzepte
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen und Risikomanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Positionen dich auf die Rolle des Enterprise Security Architect vorbereitet haben.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Sicherheitslösungen erfolgreich implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei Phoenix Contact eingeht. Erwähne, wie du die geforderten Sicherheitsstandards umsetzen würdest und welche Strategien du zur Risikominderung vorschlägst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache präzise und überzeugende Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsarchitekturen

Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices in der Sicherheitsarchitektur vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über innovative Sicherheitsstrategien und deren Integration in bestehende IT-Infrastrukturen zu demonstrieren.

Bereite dich auf Risikoanalysen vor

Sei darauf vorbereitet, Fragen zu Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, effektive Risikominderungsstrategien zu entwickeln und deren Umsetzung zu überwachen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch Beratung und Schulung umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Sicherheitskonzepte klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Zertifikate und Erfahrungen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine relevanten Zertifikate wie CISSP, CISM oder CEH sowie deine berufliche Erfahrung in der Netzwerksicherheit und der Entwicklung von Sicherheitslösungen klar hervorhebst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Enterprise Security Architect m/w/d
Phoenix Contact
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>