Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Weiterentwicklung von Kalkulations- und Steuerungsmodellen.
- Arbeitgeber: Ein vielseitiges Dienstleistungsunternehmen in Berlin mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein umfangreiches Sportprogramm, Jobticket, Sonderzahlungen und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einer Schlüsselrolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Controlling oder Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar und persönliche Weiterentwicklung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie erwartet ein sicherer, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem vielseitigen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. Neben einem vielfältigen betrieblichen Sportprogramm, der Möglichkeit eines Jobtickets zu Sonderkonditionen, einer Jahressonderzahlung gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit und bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge erwarten Sie weitere interessante Arbeitgeberleistungen. Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Leitung und Gestaltung eines unternehmensweiten Schlüsselprojekts zur Weiterentwicklung wirtschaftlicher Kalkulations- und Steuerungsmodelle in direkter Anbindung an die Geschäftsbereichsleitung Finanzen.
- Entwicklung zukunftsorientierter Kalkulations- und Vertragsmodelle im öffentlichen Kontext
- Ausbau wirtschaftlicher Steuerungsinstrumente auf Basis valider Daten und Marktanalysen
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Projektcontrolling und Begleitung externer Prüfprozesse mit Fokus auf Kosten- und Leistungsrechnung
- Austausch mit Fachbereichen, Controlling, Geschäftsbereichsleitungen und Wirtschaftsprüfern
- Verantwortliche Betreuung ausgewählter Verträge und Partner im Sinne eines unternehmensweiten Key Account Managements
Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht o. ä. Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Controlling, Projektmanagement, in der Unternehmensberatung oder im öffentlich geprägten Bereich. Fundierte Kenntnisse in Kalkulation, Kostenrechnung, Vertragscontrolling und Preisermittlung. Sicherer Umgang mit SAP, Excel sowie gängigen Analyse- und Planungstools. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verständnis wirtschaftlicher und rechtlicher Zusammenhänge. Eigenverantwortung, unternehmerisches Denken, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise. Bereitschaft, eine Schlüsselrolle mit hohem Gestaltungsspielraum zu übernehmen. Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung mit Aussicht auf wachsende Verantwortung, unterstützt durch die unternehmensweite Personalentwicklung und gezielte Förderung.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Projektleitung Kalkulation & Vertragscontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Charité CFM Facility Management GmbH

Kontaktperson:
Charité CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Kalkulation & Vertragscontrolling (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Projektmanagement und Controlling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Informiere dich über unsere Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Initiativen an, die wir bei StudySmarter durchführen. Ein tiefes Verständnis unserer Unternehmensziele und -strategien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu präsentieren, das zeigt, wie du wirtschaftliche Kalkulationen und Marktanalysen durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Kalkulation & Vertragscontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Kalkulation, Vertragscontrolling und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit SAP und Excel ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch den Nachweis der Masernimmunität beifügst, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Kalkulation und im Vertragscontrolling demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP und Excel hervorheben
Da der Umgang mit SAP und Excel wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.