Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Asylverfahren und unterstütze bei Aufenthaltsgenehmigungen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dillingen a.d.Donau bietet eine spannende Verwaltungskarriere.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Kulturen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 3. August 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Asyl in der Verwaltung (m/w/d) für Team 311 „Asylverfahren, Einbürgerung, Standesamtsaufsicht“ in Vollzeit.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen und Duldungen einschließlich Auflagenänderung
- Prüfung von Anträgen auf Beschäftigung und Ausbildung von Asylbewerbern/Geduldeten sowie deren Genehmigung bzw. Ablehnung
- Vorbereitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen, einschließlich Beschaffung von Passersatzpapieren
- Erlass von räumlichen Beschränkungen
- Fahndung- und Aufenthaltsermittlungsausschreibungen
- Verpflichtungserklärungen
- Aktenanlage und Aktenführung
- Administration der verschiedenen Fachverfahren (z.B. Erstellung von Serienbriefen, Erstellung von Statistiken)
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt im Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungsangestellte mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I
- alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten, Steuerfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung, mit der Bereitschaft den fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) der Bayerischen Verwaltungsschule zu absolvieren
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit gegenüber fremden Kulturen
- hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in Englisch
- Anwenderkenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Programmen
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 oder 40 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet.
- Das Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. des Bayerischen Beamtenrechts. Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 8.
- eine umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Jahressonderzahlung
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.311.SB.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 3. August 2025.
Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
Sachbearbeiter Asyl in der Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kontaktperson:
Landratsamt Dillingen a.d.Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Asyl in der Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters Asyl. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung von Asylverfahren verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Asyl in der Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Sachbearbeiter Asyl wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich Verwaltung und interkulturelle Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Asylbereich darlegst. Betone deine Offenheit gegenüber fremden Kulturen und deine Teamfähigkeit, die für diese Position entscheidend sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal des Landkreises Dillingen ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise, vollständig und korrekt hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen a.d.Donau vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters Asyl vertraut. Verstehe die Prozesse der Aufenthaltsgestattungen und Duldungen, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Offenheit für Kulturen
Da der Job den Umgang mit Asylbewerbern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Kontaktfreudigkeit gegenüber fremden Kulturen zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in interkulturellen Situationen agieren würdest.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten MS-Office-Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.