Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur
Jetzt bewerben
Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane spannende Projekte in der städtischen Infrastruktur und übernehme die Projektverantwortung.
  • Arbeitgeber: WEBER-Ingenieure ist ein führendes, unabhängiges Ingenieurunternehmen mit über 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite an bedeutenden Projekten mit einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Umweltingenieurwesen sowie Erfahrung in der Wasserversorgung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen bereit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie planen nicht nur beruflich, sondern auch Ihren persönlichen Lebensweg? Wir unterstützen Sie dabei mit den auf Sie zugeschnittenen Entwicklungsmöglichkeiten. WEBER-Ingenieure ist mit über 400 Mitarbeitenden an 19 Standorten eines der größten Ingenieurunternehmen in Deutschland. Seit über 60 Jahren inhabergeführt und unabhängig. Mit dem vereinten Ingenieur-Know-how unserer Mitarbeitenden arbeiten wir an spannenden Projekten in verschiedenen Gebieten. Dabei decken wir alle relevanten Beratungs- und Ingenieurleistungen aus einer Hand ab.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hauptniederlassung in Freiburg eine/n Bau- und Umweltingenieur/in (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Planung interessanter Projekte im Bereich von städtischer Infrastruktur (Bestand/Neubau)
  • Eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten
  • Umsetzung der Projektziele (Qualität), Termine, Wirtschaftlichkeit
  • Kompetente Beratungsleistungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in, Umweltingenieur/in oder Bautechniker/in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI & VOB
  • Erfahrung im Bereich kommunaler Infrastruktur, insbesondere in der Wasserversorgung oder Siedlungswasserwirtschaft
  • Konstruktiver, teamorientierter Umgang mit den Projektbeteiligten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
  • Schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Einarbeitung und Entwicklung
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Mitarbeiterevents
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Mobilität

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Website. Gerne beantwortet Ihnen Frau Nadine Ernst weitere Fragen. Weitere Informationen zu Weber-Ingenieure GmbH finden Sie unter 75177 Pforzheim · Bauschlotter Straße 62 · Tel. +49 7231 583-0.

Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur Arbeitgeber: Weber-Ingenieure GmbH

WEBER-Ingenieure ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur spannende Projekte im Bereich der Wasserversorgung und Infrastruktur bietet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung und einem starken Fokus auf Gesundheit und Vorsorge schaffen wir eine positive Arbeitskultur in unserer Hauptniederlassung in Freiburg, die Teamarbeit und Innovation fördert.
W

Kontaktperson:

Weber-Ingenieure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserversorgung und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Bau- und Umweltingenieurs sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -abwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Bauingenieurwesen
Umweltingenieurwesen
Kenntnisse der HOAI
Kenntnisse der VOB
Projektmanagement
Erfahrung in der Wasserversorgung
Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über WEBER-Ingenieure. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bau- und Umweltingenieur/in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI & VOB sowie deine Erfahrung im Bereich kommunaler Infrastruktur klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber-Ingenieure GmbH vorbereitest

Kenntnis der HOAI & VOB

Stelle sicher, dass du die Leistungsphasen der HOAI und die VOB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Projekterfahrung hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Abwicklung von Projekten im Bereich der kommunalen Infrastruktur zeigen. Konzentriere dich besonders auf Projekte in der Wasserversorgung oder Siedlungswasserwirtschaft.

Teamarbeit betonen

Da der Job einen konstruktiven, teamorientierten Umgang erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.

Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit

Hebe deine schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.

Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur
Weber-Ingenieure GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>