Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentation und digitale Erfassung von Telekommunikationseinrichtungen sowie Pflege von GIS-Daten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Energieunternehmen, das Ihre Karriereentwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Budget, übertariflicher Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Geoinformatik oder Vermessungstechnik, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines Netzwerks für Menschen mit Ambitionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Geoinformationssysteme (m/w/d) Essen
Ihr Arbeitsplatz
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt.
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand.
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind.
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern.
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen.
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
Ihr Einsatz
- Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Dokumentation der betreuten Telekommunikationseinrichtungen.
- Sie verantworten die digitale Erfassung sowohl graphischer als auch attributiver Informationen.
- Die Aktualisierung und Pflege von GIS-, NIS- und CAD-Daten gehören ebenso zu Ihren Aufgabenschwerpunkten, basierend auf Änderungsmitteilungen der relevanten Abteilungen.
- Sie planen Neubautrassen und erstellen Übersichtspläne für bestehende sowie geplante Streckenschaltungen.
- Mit Hilfe spezialisierter GIS-Applikationen führen Sie Analysen und Auswertungen durch und tragen zur Optimierung bei.
- Die Bearbeitung, Archivierung, Aufbereitung und Ausgabe von Geo-Daten fallen in Ihren Verantwortungsbereich.
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Vermessungstechniker, Geomatiker, Assistent Geovisualisierung, Katastertechniker, eine Weiterbildung als Geomatiker, Techniker Vermessungstechnik, Techniker Geologietechnik, ein Studium als Vermessungsingenieur, Geoinformatiker, Geograf, Stadt- und Regionalplaner oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrungen im Vermessungswesen oder in der Dokumentation von Telekommunikationsleitungen sind von Vorteil.
- Sie haben solide Kenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen.
- Ebenso ist der selbstverständliche Umgang mit MS Office für Sie eine Grundvoraussetzung.
Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihre Ziele und werden Sie ein Teil unseres Netzwerks.
Staffxperts. Für Menschen mit Ambitionen.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Geoinformationssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: STAFFXPERTS GmbH
Kontaktperson:
STAFFXPERTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Geoinformationssysteme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in GIS, NIS und CAD betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Geoinformationssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Geoinformationssysteme und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Energieunternehmen.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAFFXPERTS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in Geoinformationssystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GIS-Anwendungen und Datenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Energieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.