Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement
Jetzt bewerben
Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement

Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement

Osterholz-Scharmbeck Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und begleite spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Osterholz bietet eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Region aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute CAD-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.08.2025 möglich – wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Teil- oder Vollzeit / unbefristet / Entgeltgruppe 11 TVöD

Der Landkreis Osterholz liegt vor den Toren der Hansestadt Bremen. Er bietet einen attraktiven und leistungsfähigen Wirtschaftsraum mit einer guten Infrastruktur und vielseitigen Gewerbegebieten. Der Landkreis ist engagiertes Mitglied in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten und beschäftigt über 600 Mitarbeitende.

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrtzeit zum Bremer Hauptbahnhof
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Moderne IT- und Büroausstattung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Fahrradleasing (Dienstrad)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Planung, Umsetzung und Begleitung von Baumaßnahmen im kreiseigenen Gebäudebestand (alle Leistungsphasen der HOAI)
  • Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion bei der Organisation und Durchführung von Baumaßnahmen zwischen Gebäudenutzern, externen Planungsbüros und kreiseigenem Immobilienmanagement (Bauherrenfunktion)

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen (Bachelor)
  • Erfahrungen in der Umsetzung von Baumaßnahmen, insbesondere Bauleitung
  • Sicheres, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, kombiniert mit Verantwortungsbewusstsein und einer ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Gute CAD-Kenntnisse
  • Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw im Rahmen der Tätigkeiten einzusetzen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.08.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei. Ihre Fragen beantwortet gerne die Sachgebietsleiterin, Frau Ohlsen, Tel. 04791 930-1630.

Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement Arbeitgeber: Landkreis Osterholz

Der Landkreis Osterholz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der unbefristete Beschäftigungsmöglichkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltung aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer modernen Büroausstattung, betrieblicher Altersvorsorge und einem engagierten Gesundheitsmanagement, was den Landkreis zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Metropolregion Bremen-Oldenburg macht.
Landkreis Osterholz

Kontaktperson:

Landkreis Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über den Landkreis Osterholz

Setze dich intensiv mit dem Landkreis und seinen Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Region und ihre Herausforderungen verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und Planung unter Beweis stellen.

Präsentiere deine CAD-Kenntnisse

Da gute CAD-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen während des Gesprächs hervorhebst. Bereite eventuell ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement

Architektonische Planung
Bauleitung
Kenntnisse der HOAI
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
IT-Kenntnisse
CAD-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Dienstleistungsorientierung
Schnittstellenmanagement
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Erfahrung in der Umsetzung von Baumaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Hochbauingenieur/Architekt unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landkreis Osterholz interessierst und wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Bauleitung und deine IT- sowie CAD-Kenntnisse hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Osterholz vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Architektur und des Bauingenieurwesens gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Leistungsphasen der HOAI und zu deiner Erfahrung in der Bauleitung zu beantworten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landkreises Osterholz. Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, der Flexibilität und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement
Landkreis Osterholz
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz
  • Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement

    Osterholz-Scharmbeck
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Landkreis Osterholz

    Landkreis Osterholz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>