Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d)

Schleswig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue gebäudetechnische Anlagen und optimiere deren Steuerung.
  • Arbeitgeber: Gestalte mit uns die Medienlandschaft von morgen in Berlin/Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle zukunftssichere Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung im Bereich Gebäudetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über unsSie erwägen, sich auf diese Stelle zu bewerben Zögern Sie nicht, scrollen Sie nach unten und bewerben Sie sich so schnell wie möglich, damit Sie nichts verpassen. ab sofort unbefristet Berlin/Potsdam In unserer Abteilung Versorgungstechnik halten wir alle haustechnischen Systeme – Klima, Heizung, Lüftung, Sanitär, Strom, Beleuchtung, Sicherheit und Aufzüge – am Laufen und sichern die Versorgung des Sendebetriebes mit Energie und Wasser. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie zukunftssichere Versorgungslösungen mit uns!Aufgaben Betriebsführung: Sie betreuen die gebäudetechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt MSR-Anlagen und übernehmen die fachtechnische Betriebsverantwortung. Gebäudetechnik/Steuerung: Sie verantworten die Gebäudeleittechnik, optimieren gebäudetechnische Anlagen und übernehmen die Steuerung und Kontrolle von Dienstleistungsfirmen. Konzeptionen: Sie erarbeiten zukünftige Anlagenkonzepte, erstellen projektspezifische Anforderungen an die Gebäudeautomation und arbeiten in Instandhaltungs- und Investitionsprojekten mit ProfilStudium mit technischer Fachrichtung, staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) sowie Berufserfahrung im technischen Gebäudebetrieb oder der Planung von Anlagen insbesondere MSR-Anlagen IT-Grundkenntnisse sowie Kenntnisse der IT-Netzwerktechnik sind wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten Wir bieten Laptop an, Headset auf und los geht’s! Bei uns können Sie mobil arbeiten. Einfach mal abschalten? Wir bieten Ihnen 31 Tage Urlaub Vollzeit? Mit einer 38,5 Stunden-Woche sind Sie bei uns mit dabei! Faire Konditionen! Wir zahlen Ihnen eine Vergütung nach Gruppe D unserer Gehaltstabelle. KontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt HIER bewerben: Website Ihr Weg zu uns Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Medienlandschaft von morgen mit! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungssystem. Isabell Kloppe Personalabteilung +49 30 97 993-411 28

Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Als Arbeitgeber in Berlin/Potsdam bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Wert legt. Mit 31 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitsmodellen und einer fairen Vergütung nach Gruppe D unserer Gehaltstabelle fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an nachhaltigen Versorgungslösungen arbeitet und die Medienlandschaft von morgen gestaltet.
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Kontaktperson:

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudetechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf MSR-Anlagen und Gebäudetechnik konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für MSR-Anlagen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung und Optimierung von gebäudetechnischen Anlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Gebäudetechnik ist es wichtig, gut mit Dienstleistungsfirmen und Kollegen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d)

MSR-Technik
Gebäudeautomation
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
IT-Netzwerktechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Optimierung von Prozessen
Fachtechnische Betriebsverantwortung
Erfahrung in der Planung von Anlagen
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich MSR-Anlagen und Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungssystem ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und insbesondere in der MSR-Technik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung und der Optimierung von gebäudetechnischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.

Bereitschaft zur Rufbereitschaft betonen

Da die Stelle eine Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in solchen Situationen zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.

Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d)
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Jetzt bewerben
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>