Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Ernährungslehre

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Ernährungslehre

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Ernährungslehre an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport fördert Bildung von der Kita bis zur Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und teile deine Leidenschaft für Ernährung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften oder verwandte Fachrichtungen.
  • Andere Informationen: Engagierte Lehrkräfte sind herzlich willkommen, um das Team zu verstärken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ist als Landesbehörde zuständig für die Bildungsangebote des Landes von der Kita bis zur Hochschulreife. Ihr Ziel: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Ernährungslehre an beruflichen Schulen in Baden-WürttembergAPCT1_DE

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Ernährungslehre Arbeitgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte im Bereich Ernährungslehre in Baden-Württemberg. Mit einem starken Fokus auf berufliche Bildung fördert die Landesbehörde nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Die Möglichkeit, aktiv zur Bildungslandschaft des Landes beizutragen, macht diese Position besonders bedeutungsvoll und erfüllend.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Ernährungslehre

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Ernährungslehre und Bildung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne der Schulen in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinem Ansatz in der Ernährungslehre durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Lehre präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Plattform, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ernährungslehre zu informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Ernährungslehre

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in Ernährungslehre
Didaktische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Lehrplanentwicklung
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technologische Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Recherchiere das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft im Bereich Ernährungslehre. Verstehe die Bildungsziele und -angebote in Baden-Württemberg.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Ernährungslehre und wie du zur Bildung der Schüler beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Ernährungslehre klar erkennbar sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg vorbereitest

Kenntnis der Lehrpläne

Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne im Bereich Ernährungslehre. Zeige im Interview, dass du die Inhalte und Ziele der Ausbildung verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Ernährungslehre verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert arbeitest.

Interaktive Lehrmethoden

Überlege dir innovative und interaktive Lehrmethoden, die du im Unterricht einsetzen könntest. Im Interview kannst du erläutern, wie du Schüler aktiv einbeziehen und deren Interesse an Ernährungsfragen wecken möchtest.

Fragen zur Schulentwicklung

Bereite Fragen zur Schulentwicklung und zu den Herausforderungen im Bildungsbereich vor. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Ernährungslehre
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>