Diätassistent*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Diätassistent*in (w/m/d)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ernährungstherapie und -beratung für Patienten, Erstellung von Diätplänen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein führendes psychiatrisches Krankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ernährung von Patienten und arbeite in einem motivierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in und idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Inklusion von Menschen mit Behinderung wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

zuverlässig.Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.fachlich.patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Bei uns kommen alle Speisen aus unserer hauseigenen Großküche. Für uns ist besonders wichtig, unsere Patient*innen und Mitarbeitenden mit vielfältigen Gerichten zu verköstigen. In unserer Großküche werden täglich ca. 800 Essen zubereitet. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Diätassistent*in (w/m/d) Ihre Aufgaben umfassende Ernährungstherapie / -beratung unserer Patient*innen mit dem Ziel einer gesundheitsförderlichen Ernährung Sicherstellung und Mitwirken bei der täglichen Produktion Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der Bandportionierung Verfassen und Anfertigen von Beratungsmedien Erstellung von Diät-, Ernährungs- und Speiseplänen für verschiedene Diätkostformen Planung sämtlicher Diätkostformen und Schulung der Mitarbeitenden in der Zubereitung Bestellwesen für sämtliche diätetische Lebensmittel Management der Schnittstelle zwischen den Stationen und der Speiseversorgung Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in Berufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B für die Ernährungsberatungen in unseren Außenstellen Unser Angebot ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung strukturiertes Onboarding und Einarbeitung in einem motivierten Team verschiedene und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“ Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen und unseren klinikeigenen Fitnessraum Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Küchenleiter, Volker Brahner, unter 07134 75-4420. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Nadine Mack unter 07134 75-4206. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,74189 Weinsberg

Diätassistent*in (w/m/d) Arbeitgeber: KLINIKUM AM WEISSENHOF

Das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und eine klinikeigene Kita. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement und zahlreichen Benefits, die das Arbeiten in einem motivierten Team besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

KLINIKUM AM WEISSENHOF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diätassistent*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Patient*innen in psychiatrischen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Diätpläne erstellt oder Ernährungstherapien durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation im Küchenteam zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und dass du die Teamdynamik wertschätzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Diätkostformen, die im Klinikum angeboten werden. Wenn du spezifische Ideen oder Vorschläge zur Verbesserung der Speisepläne mitbringst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent*in (w/m/d)

Ernährungsberatung
Kenntnisse in Diätetik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Fähigkeit zur Erstellung von Ernährungsplänen
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden
Organisationsgeschick
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diätassistent*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Gesundheitswesen sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Ernährungstherapie und -beratung der Patient*innen beitragen kannst. Zeige dein Interesse an der Arbeit im Klinikum am Weissenhof.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums am Weissenhof ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIKUM AM WEISSENHOF vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum am Weissenhof informieren. Verstehe die verschiedenen Fachrichtungen und die Philosophie des Hauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Diätassistent*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast und welche Ernährungspläne du erstellt hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert.

Zeige deine Leidenschaft für Ernährung

Lass deine Begeisterung für gesunde Ernährung und Ernährungstherapie durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Patienten und die Erstellung von Diätplänen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diätassistent*in (w/m/d)
KLINIKUM AM WEISSENHOF
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>