Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst
Jetzt bewerben
Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst

Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst

Tübingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen, Fehleranalyse und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit interessanten Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik oder vergleichbarem Bereich, handwerkliche Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 13.07.2025, bevorzugte Berücksichtigung von Interessent*innen mit Schwerbehinderung.

Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst WirSie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.stellenein! Anlagenmechaniker*in Kältetechnik oder Klimatechnik Über uns Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Infrastruktur, Abteilung Technisches Management, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Anlagenmechaniker*in Kältetechnik oder Klimatechnik (ohne Außendienst) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in Kältetechnik oder als Mechatroniker*in Klima- und Lüftungstechnik oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld Mehrjährige selbstständige Instandhaltungspraxis Kenntnisse in Hydraulik und Regelungstechnik wünschenswert Eigenverantwortliches, gewissenhaftes und kundenorientiertes Arbeiten Gute allgemeine handwerkliche Kenntnisse Gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie service- und qualitätsorientiertes Handeln Einen Führerschein Klasse B Ihre Aufgaben bei uns: Wartung und Instandsetzung von Anlagen und Geräten der Kältetechnik sowie der Klima- und Lüftungstechnik Analysieren und Feststellen von Fehlerursachen, Reparatur und Störungsbehebung Sie unterstützen bei Bedarf die anderen Fachbereiche Sie dokumentieren erledigte Aufträge digital in unserem CAFM-Programm, direkt vor Ort über das Smartphone oder anschließend in der Werkstatt Teilnahme am Gewerke-übergreifenden Schichtdienst nach entsprechender Einarbeitung (wenige Male im Jahr) Wir bieten Ihnen: Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) sowie eine betriebliche Altersvorsorge Eine umfangreiche Einarbeitungsphase Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem modernen Umfeld Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung sowie Kostenübernahme für Beratungs- und Vermittlungsleistungen der awo lifebalance GmbH Sie haben Interesse? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schulz (Teamleitung, Telefon 0721/ 974-61518) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 13.07.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHMoltkestraße 9076133 Karlsruhe

Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während zahlreiche Zusatzleistungen wie das vergünstigte Deutschlandticket und Gesundheitsförderungsangebote das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagenmechanikers in der Kältetechnik oder Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. In einem großen Krankenhaus wie dem Städtischen Klinikum Karlsruhe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich aufeinander verlassen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in Kältetechnik oder Klima- und Lüftungstechnik
Mehrjährige Instandhaltungspraxis
Kenntnisse in Hydraulik und Regelungstechnik
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gewissenhaftigkeit
Kundenorientierung
Gute handwerkliche Kenntnisse
Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Service- und qualitätsorientiertes Handeln
Führerschein Klasse B
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Dokumentationsfähigkeiten in CAFM-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anlagenmechaniker*in Kältetechnik oder Klimatechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Instandhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Kenntnisse in Kältetechnik und Klimatechnik betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Kältetechnik und Klimatechnik während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Anlagen zeigen.

Praktische Erfahrungen teilen

Erzähle von konkreten Situationen, in denen du selbstständig Probleme analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis, was für die Position entscheidend ist.

Teamfähigkeit und Kundenorientierung unterstreichen

Da die Stelle Teamarbeit und kundenorientiertes Handeln erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen hervorragenden Kundenservice geboten hast.

Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in der Kältetechnik und Klimatechnik zu vertiefen.

Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik ohne Außendienst
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Jetzt bewerben
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>