Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Menschen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Das CURATA Lehnschulzenhaus bietet eine familiäre Atmosphäre in Heidesee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobbike-Leasing, Rabatte bei über 500 Shops und Kita-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und verbessere die Lebensqualität unserer Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen.
- Andere Informationen: Du wirst ausschließlich im Spätdienst eingesetzt.
Das sind wir:Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.In der idyllischen Umgebung von Heidesee bietet das CURATA Lehnschulzenhaus eine familiäre und herzliche Atmosphäre. Unser Team legt besonderen Wert auf ganzheitliche Betreuung und individuellen Kontakt zu den Bewohner*innen. Bewirb dich, um in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Deine Fähigkeiten wertschätzt, Deine Weiterentwicklung fördert und Dir Raum gibt, aktiv an der Lebensqualität unserer Bewohner*innen mitzuwirken. Freue Dich auf:Jobbike-Leasing für aktive und umweltbewusste FortbewegungTop-Rabatte bei über 500 ShopsFahrkostenzuschuss ab 30 Kilometern FahrwegZuschuss zu vermögenswirksamen LeistungenZuschuss zur betrieblichen AltersversorgungJobcar-Leasing mit bis zu 35% ErsparnisKita-ZuschussBesonders günstige Tarife bei Penta-Hotels weltweitRabatte für Restaurants und VeranstaltungenDas bringst Du mit:Du hast eine Ausbildung als examinierter Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester oder Pflegefachmann/-frau erfolgreich abgeschlossenDu empfindest die Arbeit mit unseren Bewohner*innen als BerufungDu arbeitest gern im Team, bist zuverlässig, kommunikativ und hast Spaß bei der ArbeitDeine Aufgaben in unserem Team:Grund- und Behandlungspflege älterer und pflegebedürftiger Bewohner*innenZusammenstellung und Verabreichung von MedikamentenDurchführung ärztlicher Verordnungen und ProphylaxenAlltagsbegleitung und Gespräche mit AngehörigenErstellung der SIS und PflegedokumentationDu wirst nur im Spätdienst eingesetztWenn Du Dich mit den Aufgaben identifizieren kannst, Lebensfreude ausstrahlst sowie Teamarbeit liebst, dann bist Du bei uns genau richtig!
Pflegefachkraft (w/m/d) im Spätdienst Arbeitgeber: CURATA
Kontaktperson:
CURATA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) im Spätdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des CURATA Lehnschulzenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ganzheitliche Betreuung und den individuellen Kontakt zu den Bewohner*innen schätzt und bereit bist, aktiv zur Lebensqualität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Pflegealltag gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Spätdienst. Erkläre, warum du gerne in dieser Zeit arbeitest und wie du sicherstellst, dass die Bewohner*innen auch abends die bestmögliche Betreuung erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) im Spätdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Pflegefachkraft dich für diese Position qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Arbeit mit älteren Menschen begeisterst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf ein ansprechendes Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURATA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des CURATA Lehnschulzenhauses vertraut. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und die ganzheitliche Betreuung schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.