Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung, Online-Banking-Support und Verkauf von Finanzprodukten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bodensee ist der führende Finanzdienstleister am Bodensee mit über 9,2 Mrd. Euro Kundengeschäft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 32 Urlaubstage, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Quereinsteiger willkommen mit Weiterbildungsmotivation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teamevents für eine gute Work-Life-Balance.
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen auch Sie alsStellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben. Service-Navigator (m/w/d) in Teilzeit ab 50% bis 90% – je nach Standort Schnelle, professionelle und freundliche Kundenbetreuung bei Serviceanfragen (ohne Zahlungsverkehr) Support für das Online-Banking Beratung und Verkauf von standardisierten Produkten und Dienstleistungen Unterstützung des Filialteams bei der Pflege und Erweiterung bestehender Kundenbeziehungen Identifikation von potenziellen Neukunden und Weiterleitung an die zuständigen Berater Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben und bei Bedarf Übernahme von Vertretungen im Kassenbereich Sie haben eine abgeschlossene dreijährige (kaufmännische) Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann. Die Stelle ist bei entsprechender Weiterbildungsmotivation auch für Quereinsteiger:innen geeignet Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung, der bezuschussten Firmenmitgliedschaft mit \“Hansefit\“ und vielen weiteren Angeboten zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement) Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen (abhängig von der Stelle) Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
Bankkaufmann Servicebereich - Quereinsteiger willkommen (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann Servicebereich - Quereinsteiger willkommen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Bodensee und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Sparkasse verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kunden umgegangen bist und Probleme gelöst hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Sparkasse und die spezifische Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation für den Quereinstieg zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du in der Finanzdienstleistungsbranche erreichen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann Servicebereich - Quereinsteiger willkommen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Sparkasse Bodensee sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bankkaufmann im Servicebereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger besonders qualifiziert. Gehe auf deine Motivation zur Weiterbildung ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Bodensee
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Bodensee informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Stelle im Servicebereich ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice demonstrieren. Zeige, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Kunden zufriedenstellst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Sprich darüber, welche Schritte du unternehmen möchtest, um dich in der Finanzdienstleistungsbranche weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Stelle Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen. Es hilft dir auch, ein besseres Bild von deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu bekommen.