Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and manage regional healthcare structures and contract negotiations.
- Arbeitgeber: Join Techniker Krankenkasse, a leading health insurance provider with over 11.5 million members.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and options for home office.
- Warum dieser Job: Be part of shaping future healthcare while working in a collaborative and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or health economics; experience in contract negotiations is a plus.
- Andere Informationen: Part-time employment is also possible; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfurt | Vollzeit | Landesvertretung Thüringen | Unbefristet
Vertragsmanager Kollektivverträge (m/w/d)
ab 01.04.2025
Die Landesvertretung Thüringen vertritt die Techniker Krankenkasse auf Landesebene in den Bereichen Public Affairs und der Vertragsarbeit mit Leistungserbringern wie Krankenhäusern und ärztlichen Organisationen.
Wenn Sie Freude an der Mitgestaltung einer zukunftsfesten regionalen Versorgungsstruktur haben, Teamwork leben und digitale Anwendungen beherrschen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Benefits:
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Ihre Aufgaben:
- Regionale Versorgungsstrukturen sowie TK-spezifische Finanz- und Leistungsdatenentwicklung analysieren und steuern
- Aus übergeordneten Vertragsstrategien und Vorgaben zielgerichtet Argumentationen und Vorgehensweisen für Verhandlungsstrategien im Land entwickeln
- Honorarverhandlungen (Schwerpunkt Kassenärztliche Vereinigung) durch übergreifende Analysen und Verhandlungsführung im Rahmen des vorgegebenen Mandats vorbereiten
- Strategie abstimmen und in internen sowie externen Gremien positionieren
- Komplexe Verträge analysieren und kontrollieren sowie Abrechnungen prüfen, Auslegungsfragen klären und Beschwerden bearbeiten
- Schnittstellenmanagement zu Fachabteilungen und -zentren der TK durchführen
- Den regionalen Markt analysieren und in die jeweilige Vertragsstrategie integrieren
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsökonomie
- Idealerweise Erfahrung mit Vertragsverhandlungen in ambulanten Versorgungsbereichen
- Gute Kenntnisse der Gesundheitsstrukturen auf Landesebene
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kenntnisse im Controlling
- Selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 24.01.2025 unter tk.de/stellenmarkt.
Referenzcode: TK23761
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt:
Guido Dressel
Leiter Landesvertretung
Tel. 03 61 – 542-14 10
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere
#J-18808-Ljbffr
Vertragsmanager Kollektivverträge (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertragsmanager Kollektivverträge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Techniker Krankenkasse oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kollektivverträge und der Gesundheitsversorgung in Thüringen. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Herausforderungen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du Honorarverhandlungen erfolgreich führen würdest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Daten analysiert und in strategische Entscheidungen umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertragsmanager Kollektivverträge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen und deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitsökonomie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung regionaler Versorgungsstrukturen beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite der Techniker Krankenkasse ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Gesundheitsstrukturen
Mach dich mit den spezifischen Gesundheitsstrukturen auf Landesebene vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der regionalen Versorgungsstruktur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Strategien, die du in Verhandlungen anwenden würdest, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest eine Fallstudie oder ein Beispiel aus der Praxis verwenden, um zu zeigen, wie du komplexe Daten analysierst und in Entscheidungen umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.