PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit
Jetzt bewerben
PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit

PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit

Traben-Trarbach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhebung des Pflegebedarfs und Durchführung von Pflegeleistungen für Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein vertrauensvolles Team in der ambulanten Pflege mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und Vergünstigungen beim Online-Shopping.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Sabbatical-Optionen und ein kooperatives Arbeitsklima warten auf dich!

Deine Aufgabenbereiche:

  • Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs unserer Klienten
  • Durchführung der vereinbarten Pflegeleistungen nach SGB XI und ärztlich verordneten Leistungen der Behandlungspflege (SGB V)
  • Dokumentation und Planung der Pflege

Deine Qualifikationen:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Besitzt einen Führerschein Klasse B
  • Die Arbeit mit alten Menschen bereitet dir Freude
  • Du besitzt die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an externen und innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen

Deine Benefits:

  • Wir bieten Dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 31 Urlaubstage und die Möglichkeit, Zeit für bezahlte Auszeiten wie ein Sabbatical anzusparen, geben Dir Freiraum bei deiner Jahresplanung
  • Dein Gehalt ist gemäß der AVR DD tariflich festgelegt und beträgt zwischen 3761,31 € und 4413,36 € brutto zzgl. Zuschlägen
  • Bei uns herrscht ein vertrauensvolles und kooperatives Arbeitsklima auf Augenhöhe
  • Du hast bei uns die Möglichkeit, persönliche sowie fachliche Schulungen und Weiterbildungen wahrzunehmen
  • Du profitierst von Vergünstigungen beim Online-Shopping

PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit Arbeitgeber: Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR

Als Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir eine wertschätzende und kooperative Arbeitsatmosphäre, die es dir ermöglicht, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 31 Urlaubstagen und der Möglichkeit, Sabbaticals anzusparen, schätzen wir deine Work-Life-Balance. Zudem fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, während du von attraktiven Vergünstigungen profitierst.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe genau, welche Pflegeleistungen nach SGB XI und SGB V erwartet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation und Planung der Pflege vor. Zeige, dass du mit den gängigen Dokumentationssystemen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit

Pflegefachliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Flexibilität
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Zeitmanagement
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten verstehst. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft hast. Erwähne auch deinen Führerschein der Klasse B und deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumentation und Einreichung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und überprüfe alles auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Achte besonders auf die Aufgaben und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und deine Erfahrungen entsprechend präsentieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Pflegebedarfe ermittelt und Pflegeleistungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Die Arbeit mit alten Menschen ist eine Herzensangelegenheit. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Arbeit Freude bereitet und wie du dazu beitragen kannst, das Leben deiner Klienten zu verbessern.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen erfordert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit
Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>