Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten vor, während und nach Operationen und bereite medizinische Geräte vor.
  • Arbeitgeber: Die Juraklinik Scheßlitz bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, attraktive Ausbildungsvergütung und Mitarbeiterrabatte bei über 350 Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende Herausforderungen in der Anästhesie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 16 Jahre, mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Praxisreflexionstage und betriebliche Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Wir bieten ab 01.09.2025 die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) an.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre . Die praktische Ausbildung findet überwiegend in der Juraklinik Scheßlitz statt.

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder
  • Mittelschulabschluss mit zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin oder gleichwertige Ausbildung
  • Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau

Ihre Aufgaben

Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) betreuen Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen. Sie bereiten die Eingriffe vor und stellen die benötigten medizinischen Geräte, das Instrumentarium und die weiteren erforderlichen Medizinprodukte bereit. Sie tragen zu einem zügigen und reibungslosen Ablauf der Narkose bei. Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) bereitet gezielt auf die Aufgaben und Tätigkeiten in einer Anästhesieabteilung vor.

Wir bieten Ihnen

  • Übernahmegarantie
  • Ausbildungsvergütung brutto 1. Jahr 1.340,69€, 2. Jahr 1.402,07€, 3. Jahr 1.503,38€
  • Jahressonderzahlung
  • 30% Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Regelmäßige Praxisreflexionstage
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei über 350 Top-Marken (z. B. Adidas, Samsung)
  • Vergünstigungen in den Klinik-Cafés
  • Betriebliche Events (Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, …)
  • Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepage
. Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH

Die Juraklinik Scheßlitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit einer Übernahmegarantie, attraktiven Ausbildungsvergütungen und zahlreichen Mitarbeiterrabatten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für ein angenehmes Arbeitsklima durch regelmäßige Events und kostenfreie Parkplätze. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Juraklinik Scheßlitz und ihre Anästhesieabteilung. Ein gutes Verständnis der Klinik und ihrer Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Anästhesietechnischen Assistenten auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs geben, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung und zu medizinischen Geräten vor. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau zu betonen. Wenn du zusätzliche Sprachkurse oder Zertifikate hast, erwähne diese, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Medizinisches Wissen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Juraklinik Scheßlitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Juraklinik Scheßlitz und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens B2) und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und präzise darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Begeisterung für den medizinischen Bereich.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Homepage der Juraklinik Scheßlitz ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige im Interview, dass du verstehst, was die Rolle beinhaltet und wie wichtig sie für den reibungslosen Ablauf von Operationen ist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Anästhesiearbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten entschieden hast. Deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und das Wohl der Patienten sollte klar erkennbar sein.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>