Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)

Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)

Kassel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite mehrere Pflegeeinrichtungen und optimiere deren wirtschaftliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein angesehener Anbieter im Gesundheitswesen mit starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ambulanten Pflege und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Identifiziere dich mit unseren Werten: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum.

Attraktive Vergütung inkl. Erfolgsbonus & Zusatzleistungen.

Dienstwagen zur privaten Nutzung (nach der Probezeit).

Berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildung.

Modernes Arbeitsumfeld & verlässliche Perspektive.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle.

Betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung: Du übernimmst die wirtschaftliche Leitung mehrerer Standorte eines großen ambulanten Pflegedienstes sowie einer Tagespflege im Raum Kassel, inklusive Budgetplanung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie betriebswirtschaftlicher Analysen.

Steuerung & Controlling: Du entwickelst zusammen mit unserem zentralen Controlling die Wirtschaftlichkeit unserer ambulanten und teilstationären Angebote weiter, erkennst Verbesserungspotenziale und setzt gezielte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung um.

Strukturentwicklung & Aufbau: Du koordinierst den Auf- und Ausbau neuer Pflegestandorte bzw. -strukturen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten – von der Konzeptphase bis zur erfolgreichen Implementierung.

Prozessoptimierung: Du analysierst bestehende Abläufe und entwickelst nachhaltige betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, die eine wirtschaftlich erfolgreiche Versorgung sichern.

Führung & Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit den Pflegedienstleitungen vor Ort und der Geschäftsführung zusammen, führst interdisziplinäre Teams und begleitest Steuerungskreise und Fachgremien.

Strategie & Innovation: Du gestaltest aktiv die wirtschaftliche Weiterentwicklung der ambulanten Pflege im Rahmen von Projekten, Benchmarking und Innovationsvorhaben.

Ausbildung/Studium: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft oder Pflegemanagement oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung im Sozial- oder Gesundheitswesen – idealerweise in der Leitung ambulanter Pflegedienste.

Führungskompetenz & Analysefähigkeit: Du besitzt ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, analytische Stärke und bist in der Lage, Menschen zu führen und zu motivieren.

Kommunikationsfähigkeit & Organisationstalent: Du kommunizierst überzeugend, arbeitest strukturiert und selbstständig, und agierst souverän mit allen Stakeholdern.

Mobilität: Führerschein Klasse B, um die Standorte flexibel erreichen zu können.

AWO-Werte: Du identifizierst Dich mit unseren Grundwerten: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d) Arbeitgeber: Confidential - DE

Die AWO Nordhessen bietet eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem modernen Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Mit attraktiven Vergütungen, einem Dienstwagen zur privaten Nutzung nach der Probezeit und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die AWO die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der wirtschaftlichen Weiterentwicklung der ambulanten Pflege mitzuwirken und in einem wertschätzenden Team zu arbeiten, das auf den Werten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz basiert.
C

Kontaktperson:

Confidential - DE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei AWO Nordhessen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die AWO

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission der AWO auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz verstehst und lebst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenz und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Innovationskraft

Bereite Ideen vor, wie du die wirtschaftliche Weiterentwicklung der ambulanten Pflege gestalten würdest. Dies könnte durch Prozessoptimierungen oder innovative Projekte geschehen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Budgetplanung
Kosten- und Leistungsrechnung
Betriebswirtschaftliche Analysen
Controlling
Prozessoptimierung
Führungskompetenz
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Projektmanagement
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die wirtschaftliche Leitung in der ambulanten Pflege wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Confidential - DE vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Verstehe die wirtschaftlichen Aspekte der Pflege

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der ambulanten Pflege. Sei bereit, deine Kenntnisse in Budgetplanung, Kostenrechnung und betriebswirtschaftlicher Analyse zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die wirtschaftliche Verantwortung übernehmen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und strukturiert präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Pflegedienstleitungen und der Geschäftsführung, effektiv zusammenarbeiten würdest.

Identifiziere dich mit den Werten der AWO

Die AWO legt großen Wert auf Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Dies zeigt dein Engagement für die Mission der Organisation.

Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)
Confidential - DE
Jetzt bewerben
C
  • Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • C

    Confidential - DE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>