EHS Specialist (m/w/*)
Jetzt bewerben

EHS Specialist (m/w/*)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Solventum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und überprüfe Konzepte für Umwelt- und Arbeitssicherheit.
  • Arbeitgeber: Solventum revolutioniert die Gesundheitsversorgung mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und wettbewerbsfähige Vergütung für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine sichere und nachhaltige Zukunft im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Bereich EHS erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerber sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

3M Health Care ist jetzt Solventum. Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu optimieren. Als Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben.

Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg:

  • Eigenverantwortliche Entwicklung und Überprüfung umwelt- und sicherheitstechnischer Konzepte an neuen und bestehenden Produktionsanlagen unter Berücksichtigung aller gesetzlich relevanten Bestimmungen.
  • Fachliche Mitarbeit für den Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz im Rahmen von Investitionsprojekten und Optimierungsmaßnahmen.
  • Mitarbeit in den Bereichen Abfallmanagement und Gewässerschutz (Fokus AwSV).
  • Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden bezüglich der genannten Themen.
  • Selbstständige Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Schulungsmaßnahmen.
  • Pflege und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14.001 und Durchführung interner Audits.

Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit auf Basis eines abgeschlossenen technischen Studiums.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich EHS.
  • Qualifikation zum Betriebsbeauftragten für Abfall und Gewässerschutzbeauftragten.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke.

Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:

  • Kenntnisse im Bereich von Lean Management und Six Sigma Methodiken.
  • Datenaffinität und Grundkenntnisse der statistischen Prozessanalyse.
  • Zusatzausbildungen im Bereich Projektmanagement.

Arbeitsort: Vor Ort Kamen.

Vielfalt und Integration: Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!

EHS Specialist (m/w/*) Arbeitgeber: Solventum

Solventum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Integration fördert das Unternehmen eine Kultur, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Programmen zur Gesundheitsförderung und einer wettbewerbsfähigen Vergütung, während sie gleichzeitig an bedeutenden Projekten im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit mitwirken können.
Solventum

Kontaktperson:

Solventum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: EHS Specialist (m/w/*)

Netzwerken im EHS-Bereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über Solventum

Recherchiere gründlich über Solventum und deren Projekte im EHS-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu EHS-Konzepten und gesetzlichen Bestimmungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Schulungsmaßnahmen hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schulungen im EHS-Bereich. Zeige, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du dabei eingesetzt hast, um das Team zu schulen und zu motivieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS Specialist (m/w/*)

Fachkenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
Kenntnisse im Umweltschutz
Erfahrung in der Entwicklung von EHS-Konzepten
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen
Qualifikation zum Betriebsbeauftragten für Abfall
Qualifikation zum Gewässerschutzbeauftragten
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke
Kenntnisse in Lean Management
Kenntnisse in Six Sigma
Datenaffinität
Grundkenntnisse der statistischen Prozessanalyse
Zusatzausbildungen im Projektmanagement
Erfahrung in der Durchführung interner Audits
Pflege und Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte im Bereich EHS zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der EHS Specialist-Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in den Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Solventum passen. Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum vorbereitest

Verstehe die EHS-Richtlinien

Informiere dich gründlich über die aktuellen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Bestimmungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich EHS-Konzepte entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Behörden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Solventum, indem du Fragen zur Vielfalt und Integration stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich in ein unterstützendes Arbeitsumfeld einzubringen.

EHS Specialist (m/w/*)
Solventum
Jetzt bewerben
Solventum
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>