Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und berate Kunden über digitale Kanäle.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Mittelholstein AG ist die beste Bank in Schleswig-Holstein mit einem starken Fokus auf Nachbarschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 50%, 32 Urlaubstage und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Kunden hilft, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Kundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
Willkommen bei der Sparkasse Mittelholstein AG: Der besten Bank im Herzen Schleswig-Holsteins! Wir sind ca. 350 Kolleginnen und Kollegen, mit rund 3,5 Mrd. Euro Bilanzsumme Marktführerin in Mittelholstein und dabei im besten Sinne Teil der Nachbarschaft: Nah, erreichbar und den Menschen verbunden. Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da – persönlich und vertraut in unseren Filialen vor Ort, zeitgemäß digital und natürlich auch ganz unkompliziert am Telefon. Wir unterstützen bei der Erreichung (finanzieller) Lebensziele. Unser Grundsatz: „Wir wollen nichts verkaufen, das unsere Kund:innen nicht brauchen. Aber alles, was sie brauchen, soll gerne aus einer Hand unseres Hauses kommen.“
Das Serviceteam innerhalb unserer erfolgreichen Direkt-Filiale freut sich über Unterstützung in Nortorf oder Hennstedt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eine (m/w/d) Stellvertretende Leitung Direkt-Filiale mit Individualkundenberatung.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche Führung des 11-köpfigen Serviceteams innerhalb unserer Direkt-Filiale - inkl. Einsatzplanung, Coaching, Teamrunden und -gesprächen.
- Darüber hinaus betreuen Sie als Individualkundenberater:in über die medialen Kanäle der Sparkasse (Video- und Telefonberatung) unsere vermögenden Privatkund: innen ganzheitlich und mit eigener Kunden- und Ergebnisverantwortung.
- Die beiden Tätigkeitsschwerpunkte (Stellvertretende Leitung und Individualkundenberatung) verteilen sich dabei mit etwa 25 % und 75 % auf Ihre wöchentliche Arbeitszeit.
- Sie unterstützen und stärken die Fach- und Vertriebskompetenz Ihrer Teammitglieder und sind zudem für die nachhaltige Umsetzung von Standards im In- und Outbound zuständig (z.B. Kommunikationsverhalten, Umgang mit digitalen Medien).
- In Ihren Beratungen nutzen Sie innovative Instrumente und dürfen eigenverantwortlich und direkt entscheiden, was für die Kundinnen und Kunden die beste Wahl ist.
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung ergänzt um den Abschluss (Bank-/Sparkassen-)Fachwirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sollten Sie noch nicht über den Abschluss als Fachwirt:in verfügen, übernehmen wir die Kosten der Weiterbildung und unterstützen Sie auch anderweitig bei diesem Schritt.
- Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Individualkundenberatung, im besten Fall bereits in der multimedialen direkten Kundenbetreuung, und haben ein sehr gutes Gespür für Ihre Kundinnen und Kunden.
- Sie haben Lust, ein innovatives, leistungsorientiertes Team aus Mitarbeitenden unserer Serviceteams zielgerichtet zum Erfolg zu führen – auch ohne einschlägige vorherige Führungserfahrung.
Wir bieten
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (Homeoffice) bis zu 50 % möglich, 32 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester, Zukauf von Urlaubstagen ebenfalls möglich.
- Vergütung & Zusatzleistungen: Vergütung wie beim TVöD-S (E10) von monatlich 4.012– 5.596 Euro (in Vollzeit je nach Kenntnisstand), bis zu 2 Gehälter on top (Weihnachtsgeld und variabler Teil), betriebliche Altersvorsorge, ein iPad, das auch privat genutzt werden kann, vergünstigtes NAH.SH- oder Deutschland-Ticket, besondere Vorteile rund um Konten und Produkte der Sparkasse.
- Fachliche & persönliche Entwicklung: Großzügiges Weiterbildungsbudget und Zeit für Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung und eine Profi-Vertriebstrainerin für individuelles 1:1 Coaching.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, freier Zugang zu fast allen Fitnesseinrichtungen und Schwimmbädern (Egym Wellpass), JobRad und ein Rund-um-die-Uhr Mitarbeiterunterstützungsservice (OTHEB) für alle Sorgen und Nöte (vom schnellen Facharzttermin bis zum Weihnachtsmann für Ihre Kinder), extra Urlaubstage für Ihre Gesundheit.
- Kultur & Zusammenarbeit: Gemeinsame Betriebs- und Sommerfeste, Prämien für innovative Ideen, Gehaltstransparenz, regelmäßige Feedbackgespräche, Förderung von nachhaltigen Initiativen und regionalen Projekten.
Und vor allem: herrlich normale und engagierte Teamkolleg:innen, die Sie gerne einarbeiten und sich sehr auf Sie freuen.
Noch Fragen? Rufen Sie gern Herrn Sebastian Pawlick (Leiter Direkt-Filiale) unter der Telefonnummer 04331/595-0 an.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. In unserer Sparkasse schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen – ganz unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Stellvertretende Leitung Direkt-Filiale mit Individualkundenberatung Arbeitgeber: Sparkasse Mittelholstein AG
Kontaktperson:
Sparkasse Mittelholstein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Direkt-Filiale mit Individualkundenberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Mittelholstein AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Bank verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als stellvertretende Leitung zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Individualkundenberatung zu nennen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Kundenbetreuung umgesetzt hast und wie du dein Team motivieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparkasse und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung zu beantworten. Auch wenn du keine direkte Führungserfahrung hast, kannst du deine Fähigkeiten im Coaching und in der Unterstützung von Kollegen betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Direkt-Filiale mit Individualkundenberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Mittelholstein AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stellvertretende Leitung Direkt-Filiale hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Individualkundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelholstein AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast.
✨Verstehe die Individualkundenberatung
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von vermögenden Privatkunden und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Beratung ansprechen würdest. Zeige, dass du ein Gespür für die Anliegen der Kunden hast und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Nutzung medialer Kanäle umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch über digitale Medien.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und zu verbessern.