Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d)
Jetzt bewerben
Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d)

Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d)

Salzburg Vollzeit 92460 - 92460 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre, Forschung und Mentoring im Bereich Musikdramatische Darstellung szenisch.
  • Arbeitgeber: Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein führendes Zentrum für Kunst und Musik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrkonzepten und künstlerischem Leben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikdramaturgie und fördere Diversität und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Herausragende künstlerische Laufbahn und pädagogische Befähigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 20.09.2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 92460 - 92460 € pro Jahr.

Zur Bereicherung unseres Teams bringen wir ab dem Wintersemester 2026/2027 folgende Stelle für das Department Oper und Musiktheater zur Besetzung: Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d) Zahl: 1368/1-2025 (Berufungsverfahren gem. 98 Universitätsgesetz 2002 – unbefristet, Beschäftigungsausmaß 100%) Der Aufgabenbereich der Professur umfasst insbesondere Forschung, Lehre und Erschließung der Künste im Fach Musikdramatische Darstellung szenisch, insbesondere Abhaltung von Lehrveranstaltungen u.a. im \“Zentralen künstlerischen Fach\“ (ZKF = Hauptfach) in all ihren Facetten im Einzel- und Ensembleunterricht Inszenierung und Einstudierung von Musiktheaterwerken bzw. Opern, Probenarbeit, Mentoring (insbesondere im Hinblick auf Studienverlauf der ZKF-Studierenden, internationale Mobiltät und Professionalisierung) Vertretung des Faches in der Forschung bzw. in der Erschließung der Künste Betreuung von Studierenden inkl. Betreuung von wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Arbeiten Aufgaben in Management, Evaluierung und Verwaltung inkl. Gremialarbeit Integration von allgemeinen Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität, Inklusion, Artistic Research, Artistic Entrepreneurship, Third Mission (u.a.) in die Aktivitäten für die und in der Universität Mozarteum Salzburg Teilnahme am künstlerisch-wissenschaftlichen Leben der Universität Mozarteum Salzburg Anstellungserfordernisse eine herausragende internationale künstlerische Laufbahn, eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung, eine der Aufgabe entsprechende hervorragende pädagogische und didaktische Befähigung. Erwartet wird darüber hinaus an der Entwicklung der Lehrkonzepte und am künstlerischen Leben der Universität aktiv teilzunehmen, sich an Projektarbeiten sowie an organisatorischen Prozessen der Universität zu beteiligen, den Raum Salzburg als Lebensmittelpunkt zu wählen, sich für die weitere Implementierung von Diversität, Gleichstellung und Gender Studies aktiv zu engagieren, sich für Nachhaltigkeit aktiv zu engagieren, Drittmittel und Akquise von Projektförderungen, Internationale Kooperationen und Networking Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerIn nen der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1 und beträgt in der Grundstufe mindestens EUR 6.604,30 Monatsbrutto. Dieses entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 92.460,20 (14 Monatsbezüge). Sowohl die Bezüge als auch sämtliche andere arbeitsvertragliche Details können Gegenstand von Arbeitsvertragsverhandlungen sein. Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Berufungsverfahrens entstehen, können wir nicht vergüten. Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in For schung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein e Arbeitgeber in, die der die Chancengleichheit fördert und sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion einsetzt. Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen werden bis spätestens 20.09.2025 online unter folgendem Link erbeten: Rektorat

Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Mozarteum Salzburg

Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung für Künstler und Wissenschaftler bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität, Nachhaltigkeit und internationale Kooperationen fördert die Universität nicht nur die künstlerische und akademische Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Entfaltung in einer lebendigen Gemeinschaft. Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Lehrkonzepten und die Teilnahme am künstlerisch-wissenschaftlichen Leben machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte im Bereich Musikdramatische Darstellung.
U

Kontaktperson:

Universität Mozarteum Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder andere Fachleute aus der Musikdramatischen Darstellung, um Informationen über die Universität Mozarteum Salzburg und deren Anforderungen zu erhalten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in der künstlerischen Gemeinschaft. Nimm an Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich mit Musiktheater und verwandten Themen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fach und hilft dir, relevante Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Integration von Diversität und Nachhaltigkeit in deine Lehrkonzepte vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Themen in deinen Unterricht einfließen lassen würdest, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Initiativen an der Universität Mozarteum Salzburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die Entwicklungen an der Universität informiert bist und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d)

Künstlerische Exzellenz
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Inszenierung von Musiktheaterwerken
Mentoring-Fähigkeiten
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Interkulturelle Kommunikation
Engagement für Diversität und Inklusion
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Teamarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Entwicklung von Lehrkonzepten
Internationale Kooperationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Mozarteum Salzburg und das Department Oper und Musiktheater. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur und die aktuellen Projekte, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise deiner künstlerischen Laufbahn und pädagogischen Qualifikationen sowie relevante Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine künstlerische Vision, deine Lehrphilosophie und dein Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung der Lehrkonzepte und zum künstlerischen Leben an der Universität beitragen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 20.09.2025 online über den angegebenen Link ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Mozarteum Salzburg vorbereitest

Bereite deine künstlerische Laufbahn vor

Stelle sicher, dass du deine internationale künstlerische Laufbahn klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir, welche Erfahrungen und Erfolge du hervorheben möchtest, die für die Professur relevant sind.

Lehrkonzepte und Didaktik im Fokus

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten und Lehrkonzepte zu erläutern. Denke darüber nach, wie du innovative Ansätze in der Lehre umsetzen würdest und wie du die Studierenden aktiv einbeziehen kannst.

Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit

Sei bereit, über dein Engagement für Diversität, Gleichstellung und Nachhaltigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Themen in deine Arbeit integrieren möchtest.

Networking und internationale Kooperationen

Denke an Strategien, wie du internationale Kooperationen und Networking fördern kannst. Bereite Ideen vor, wie du die Universität Mozarteum Salzburg in der internationalen Musik- und Theaterlandschaft positionieren würdest.

Universitätsprofessur für das Fach Musikdramatische Darstellung (szenisch) (w/m/d)
Universität Mozarteum Salzburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>