Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Rendsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Arbeitsumgebung schaffen und Schulungen zur Arbeitssicherheit durchführen.
  • Arbeitgeber: ACO schützt Wasser und Menschen mit innovativen Lösungen im Water-Tech Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive betriebliche Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Wasser- und Umweltmanagement und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und Freiraum für eigene Ideen sind hier wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen.Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch. Ansprechpartner für alle beteiligten Bereiche in Fragen der Arbeitssicherheit enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung Schulung von Vorgesetzten in Fragen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Organisieren des ASA Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, etc. aktive Mitwirkung bei der Implementierung und Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen Übernahme von Projekten im Bereich der Arbeitssicherheit abgeschlossenes Studium bzw. Ausbildung zum Meister/Techniker sowie anerkannte Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit mehrjährige Erfahrung in der Arbeitssicherheit, vorzugsweise in der Industrie fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen Fähigkeit, Arbeitsschutzthemen zielgruppengerecht zu vermitteln und dabei sicher und verbindlich aufzutreten Kommunikations- und Teamfähigkeit analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten internationales Arbeiten und Zukunft gestalten im Wasser- und Umweltmanagement Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und -entwicklung attraktive und umfangreiche betriebliche Benefits

Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w) Arbeitgeber: ACO Ahlmann SE & Co. KG

ACO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation fördert ACO eine Kultur der Eigenverantwortung und Innovation, während die attraktiven betrieblichen Benefits und die internationale Ausrichtung des Unternehmens dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich wertgeschätzt und motiviert fühlen, ihre Karriere im Bereich Wasser- und Umweltmanagement voranzutreiben.
A

Kontaktperson:

ACO Ahlmann SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Präsentiere deine Soft Skills

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. In der Arbeitssicherheit ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Zeige Eigeninitiative

Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Schulungskompetenz
Projektmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Industrie
Verhandlungsgeschick
Zielgruppengerechte Vermittlung von Informationen
Engagement für Arbeitssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Soft Skills, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Branche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Ahlmann SE & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle eine Vielzahl von Soft Skills und Erfahrungen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeitssicherheit vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Schulungen durchgeführt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, dass du sicher und verbindlich auftreten kannst. Übe, wie du komplexe Arbeitsschutzthemen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Informiere dich über gesetzliche Vorschriften

Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften sind entscheidend. Recherchiere aktuelle Gesetze und Normen im Bereich Arbeitssicherheit, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)
ACO Ahlmann SE & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>