Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im petrochemischen Sektor und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: STAR ist auf Karriereentwicklung fokussiert und bietet spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, persönliche Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und Erfahrung in der Maschinen- oder Anlagenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Ausland und fließende Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46600 - 65140 € pro Jahr.
Als Ingenieur im petrochemischen Sektor spielen Sie eine führende Rolle bei der Planung, Entwicklung und Verbesserung eines Werks und arbeiten eng an den größten Projekten zusammen. Gemeinsam mit einem Expertenteam bieten Sie effiziente und nachhaltige Lösungen, die den höchsten Standards entsprechen.
Verantwortlichkeiten:
- Sicherstellen, dass die Anlagentechnik/-leistung den vertraglichen Anforderungen entspricht (z.B. Zeitplan, technische Vollständigkeit, technische Standards, Schnittstellen, Betrieb, Wartung, Sicherheitsanforderungen)
- Koordinierung technischer Schnittstellen zwischen Ingenieurdiziplinen, Anlagenbereichen und anderen beteiligten Parteien (z.B. Zeitplan, technische Vollständigkeit, technische Standards, Sicherheitsplanung)
- Unterstützung technischer Klärungen mit Kunden und anderen Interessengruppen (z.B. Kundenberater, Konsortialpartner, Genehmigungsbehörden, Lieferanten und Hersteller)
- Durchführung regelmäßiger Ingenieurteam-Meetings (in Abstimmung mit dem Projektmanagement)
- Unterstützung bei Beschaffung, Fertigung, Installation, Kalt- und Warminbetriebnahmeplanung sowie Ausführungsaktivitäten
- Sicherstellen der Durchführung von Designanforderungsüberprüfungen (R´1)
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen in der Technik und Mitwirkung an Risikoanalysen (z.B. HAZOP)
- Management strukturierter Ingenieuranpassungsprozesse (z.B. Dokumentation, Zeitplan- und Kostenimpact, Lessons Learned)
- Koordinierung der Erstellung von übergreifenden projekttechnischen Standarddokumenten
- Koordinierung und Unterstützung der technischen Vertriebsabteilung bei der Lösungsfindung in der Vorprojektphase
Anforderungen:
- HTL, FH oder technische Universitätsausbildung
- Erfahrung im Maschinen-/Anlagenbau (mechanische Ausrüstung)
- Versiert in MS Office, AutoCAD 2D, 3D-Designprogrammen (z.B. Inventor)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Stahlwerk oder Anlagenbau
- Bereitschaft zur Arbeit im Ausland und hohe Teamorientierung unter Berücksichtigung kultureller Unterschiede
- Fließend in Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
Das Mindestjahresbruttogehalt für diese Position beträgt 46.600 €. Ein deutlich höheres Gehalt ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Bei STAR steht Ihre Karriere im Mittelpunkt. Wir bringen Sie mit herausfordernden Projekten zusammen, bieten persönliche Beratung und schaffen Möglichkeiten, damit Sie Ihre Karriere entwickeln können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie das Beste aus Ihrer Karriere herausholen.
Kontaktieren Sie unseren Recruitment Consultant Markus per E-Mail oder telefonisch unter 0031888081500.
Lead Engineer Continuous Casting Arbeitgeber: iks Engineering GmbH
Kontaktperson:
iks Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer Continuous Casting
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der petrochemischen Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf kontinuierliches Gießen und Anlagenengineering konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des kontinuierlichen Gießens. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in deine zukünftige Rolle als Lead Engineer einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst und zur Effizienzsteigerung beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da die Stelle eine Bereitschaft zur Arbeit im Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer Continuous Casting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Lead Engineer Continuous Casting betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um deine beruflichen Stationen und Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Teamorientierung und interkulturelle Kompetenz ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iks Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Position vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der mechanischen und Anlagenbau zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Position eine hohe Teamorientierung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du kulturelle Unterschiede respektierst und effektiv mit internationalen Kollegen zusammenarbeitest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess und wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.