Auf einen Blick
- Aufgaben: Rette Leben als Rettungsassistent und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Avanti ist ein spezialisierter Personaldienstleister im Rettungswesen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein übertarifliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem sinnvollen Job mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Möglichkeit auf einen werbefreien Dienstwagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als spezialisierter Personaldienstleister im Rettungswesen suchen wir engagierte Rettungsassistenten für unsere Kunden – von der Stadt bis ins Umland.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistent oder Notfallsanitäter
- Übertarifliches Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Prämien für Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter
- Möglichkeit auf einen werbefreien Dienstwagen inkl. Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Sozialleistungen (betriebliche Krankenzusatzversicherung, steuerfreie Edenred-Gutscheine)
- Corporate Benefits & Mitarbeiterrabatte
Dann verstärke unser Team und gestalte deine Karriere als Rettungsassistent bei avanti – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Erika-Mann-Straße 21c
Abteilungen: Medizin / Pflege
Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: avanti GmbH
Kontaktperson:
avanti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Rettungsassistenten und Notfallsanitätern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei potenziellen Arbeitgebern erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle. Besuche unsere Website und lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebst, wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die speziell für Rettungsassistenten und Notfallsanitäter relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Stresssituationen und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, und bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Rettungsdienst begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Teamarbeit.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Rettungsassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige im Gespräch, dass du teamfähig, empathisch und belastbar bist. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dabei helfen, diese Eigenschaften zu untermauern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Einsätze, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im medizinischen Bereich passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.