Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative FPGA-Designs in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Marktführer in der Medizintechnik mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, internationales Umfeld und die Möglichkeit zur Überzahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Technologien, die das Leben von Menschen verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektronik oder Informatik, Kenntnisse in FPGA-Entwicklung und Embedded Systems.
- Andere Informationen: Initiative wird geschätzt – zeige uns dein Potenzial!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Auftraggeber ist Marktführer in seinem Segment in der Medizintechnik. Wir besetzen am Standort in Oberösterreich Nähe Vöcklabruck folgende spannende Position:
Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Simulation und Implementierung von FPGA-Designs
- Integration von FPGAs in bestehende Embedded-Systeme
- Durchführung von Verifikationstests und Debugging
- Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklern im interdisziplinären Team
- Dokumentation und Pflege der entwickelten Designs
Ihr Kompetenzprofil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik, Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in FPGA-Entwicklung (z.B. AMD/Xilinx, Intel/Altera)
- Erfahrung mit VHDL/Verilog, Scripting, Synthese und Simulationstools (ModelSim, Vivado etc.)
- Kenntnisse in Embedded Systems und Hochgeschwindigkeitsschnittstellen (PCIe, JESD)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Zeigen Sie Initiative – und überzeugen Sie uns!
Diese Position ist mit einem Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 53.000,00 dotiert, Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung! Wenn Sie an sinnstifttenden Tätigkeiten in der Medizintechnik in einem internationalen Umfeld und in einem engagierten Team interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder über unser ISG-Bewerberportal unter Angabe der Kennnummer 107680 .
#J-18808-Ljbffr
Digital Design Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: LebensGroß GmbH
Kontaktperson:
LebensGroß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Design Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FPGA-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur FPGA-Entwicklung und Embedded Systems durchgehst. Übe das Erklären deiner Projekte und Herausforderungen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklern ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Design Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Digital Design Engineer. Erkläre, warum du dich für die Medizintechnik interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der FPGA-Entwicklung sowie deine Erfahrungen mit VHDL/Verilog und den verwendeten Tools. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklern im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Eine saubere Dokumentation deiner bisherigen Arbeiten kann ebenfalls von Vorteil sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über FPGA-Entwicklung
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der FPGA-Entwicklung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit AMD/Xilinx oder Intel/Altera zeigen.
✨Vertrautheit mit VHDL/Verilog
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit VHDL oder Verilog zu sprechen. Du könntest auch spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest einen typischen Arbeitsablauf beschreiben, um deine Organisationstalent zu verdeutlichen.