Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Abteilungen und optimiere Biogasanlagen für eine grüne Zukunft.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in erneuerbarer Energie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote, Home-Office und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem internationalen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5700 - 8000 € pro Monat.
Technische:r Leiter:in Umwelt Energietechnik
Technische:r Leiter:in Umwelt Energietechnik
Du wolltest schon immer in einem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich arbeiten und so zu einer nachhaltigen und erneuerbaren Energieerzeugung beitragen? Das ist Deine Chance, grüne Zukunft mitzugestalten! Seit über 30 Jahren errichten wir weltweit Biogasanlagen und sind dabei Technologieführer.
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten
- Mittagsverpflegung inkl. Essenszuschuss
- Gesundheits- und Wellnessangebote – Fitnessprogramme und Betriebsärztin
- Mobilitäts-Paket – kostenlose Parkplätze, Fahrtkostenzuschuss und JobRad
- Innovative Fortbildungs- und Entwicklungsangebote
- Mitarbeiter-Events
- Thöni Mitarbeiter-App
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Home-Office Möglichkeit
Wir ermöglichen als attraktiver Arbeitgeber für talentierte und motivierte Menschen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Als erfolgreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und teamorientierte Zusammenarbeit.
Deine Aufgaben
Du bist technikbegeistert und verlierst dabei die wirtschaftlichen Konsequenzen deiner Entscheidungen nicht aus dem Auge? Das ist deine Chance, als Leiter:in Technik bei uns durchzustarten:
- Führung und Weiterentwicklung der Fachabteilungen Verfahrenstechnik, Bautechnik, EMSR, Steuerung, Produkte & Biologie
- Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Führungskräften der Fachabteilungen
- Technische und wirtschaftliche Optimierungen im Anlagen- und Produktdesign
- Entwicklung und Optimierung der Prozesslandschaft
- Laufende Abstimmungen zu Marktbedürfnissen mit den Abteilungen Marketing und Vertrieb
- Laufende Abstimmungen mit der Projektabwicklung
- Mitwirken bei komplexeren Themen zu dem Betrieb und der Wartung von Biogasanlagen
- Budgetverantwortung für die unterstellten Kostenstellen
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene höhere technische Ausbildung (FH oder UNI)
- Mehrjährige Erfahrung in Entwicklung, Konstruktion oder Bau von verfahrenstechnischen Anlagen wie z.B. Biogasanlagen, Kraftwerke, Klärwerke, chemische- oder pharmazeutische Industrie, verfahrenstechnische Anlagen auf der Nassseite der Papier- oder Holzindustrie, Waste to Energy-Anlagen o.ä.
- Sehr gutes technisches und wirtschaftliches Verständnis
- Führungserfahrung in Projekten und Organisationen
- Sozialkompetenz und diplomatisches Geschick
- Englisch in Wort und Schrift
Kollektivvertraglicher Mindestbezug (brutto p.M.) ab EUR 5.690,55 ; tatsächliches Gehalt in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.
#J-18808-Ljbffr
Technische:r Leiter:in Umwelt Energietechnik Arbeitgeber: Thöni Group
Kontaktperson:
Thöni Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Leiter:in Umwelt Energietechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch ein Gespür für die wirtschaftlichen Aspekte und Marktbedürfnisse.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien! Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen im Bereich Biogasanlagen und bringe deine Ideen und Visionen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich an unserer Mission interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Leiter:in Umwelt Energietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Umwelt- und Energietechnik zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technische:r Leiter:in wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise in verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Energieerzeugung beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thöni Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Umwelt- und Energietechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, die für Biogasanlagen relevant sind, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Führungskompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und dein diplomatisches Geschick verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte koordiniert hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Wirtschaftliches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, über die wirtschaftlichen Aspekte deiner Entscheidungen zu sprechen. Erkläre, wie du technische Optimierungen mit Kosten-Nutzen-Analysen verknüpfen kannst, um den Wert deiner Vorschläge zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem wertschätzenden Miteinander und teamorientierter Zusammenarbeit interessiert bist.