Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Wärmebehandlungsöfen, lade sie be- und entlade sie.
- Arbeitgeber: TTI AUSTRIA hilft dir, den perfekten Job zu finden und deine Karriere voranzutreiben.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Stelle, kostenlose Parkplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kantine.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Metallverarbeitung, Stapler- und Kranschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Karriere-Coaching und Zugang zu vielen Jobangeboten mit nur einer Bewerbung.
Fachhelfer für die Wärmebehandlung (m/w/d) Kapfenberg, Steiermark ab EUR 3.082,22 Vollzeit Industrie / handwerkliches Gewerbe ab sofort
Wenn Sie in heißen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und gerne selbständig arbeiten, dann sind Sie genau der richtige Mitarbeiter (m/w/d) für die Bedienung und Überwachung der Wärmebehandlungsöfen!
Unser Angebot:
- Langfristige Stelle mit Option auf Übernahme
- Umfassende Einschulung, Dauer ca. 3 Monate
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Aufgabenbereich:
- Be- und Entladen der Wärmebehandlungsöfen
- Bearbeitung der Aufträge lt. Ofeneinsatzliste, WBH-Laufkarte, Lieferpapiere
- Transporttätigkeiten mit dem Hallenkran und Stapler
Erforderliche Qualifikationen:
- Berufserfahrung in der Metallverarbeitung und Wärmebehandlung von Vorteil
- Stapler- und Kranschein von Vorteil
- MS Office-Kenntnisse
- Schichtbereitschaft: Kontibetrieb
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit (Hitze)
- Selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Die Benefits:
- Gute Erreichbarkeit
- Gratis Parkplatz
- Weiterbildung
- Kantine/ Betriebsrestaurant
- Integration ins Stammpersonal
Gehalt
Kollektivvertraglicher Mindestlohn EUR 3.082,22 brutto pro Monat. Überzahlung auf Grund von Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
TTI AUSTRIA
Hinter jedem Erfolg steckt ein Talent.
Wir verstehen, dass es schwierig sein kann, den perfekten Job zu finden, aber genau das ist unser Ziel: Einen Arbeitsplatz zu finden, der genau den Vorstellungen, Bedürfnissen und Wünschen unserer Bewerber*innen entspricht und sie auf ihren Karriereweg zu begleiten.
Mit nur einer Bewerbung bekommt man bei uns Zugang zu zahlreichen Jobangeboten in verschiedenen Branchen und Bereichen. Jetzt bewerben und Traumjob finden! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
- Karriere-Coaching mit der besten Jobberatung
- Zahlreiche Stellenangebote in der regionalen Wirtschaft mit nur 1 Bewerbung
- Soziale Absicherung durch TTI-Betriebsrat und Fairnessabkommen
- Tolle Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Sichern sich sich jetzt Ihren neuen Job!
TTI Niederlassung Bruck a. d. Mur
Wiener Straße 36
A-8600 Bruck an der Mur
T+435 7505-8600
Job-ID: 1938
Manuela Hausner Recruiterin +43 5 7505 – 8603
Fachhelfer für die Wärmebehandlung (m/w/d) Arbeitgeber: TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG
Kontaktperson:
TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachhelfer für die Wärmebehandlung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Wärmebehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Sicherheitsvorschriften verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte in der Metallverarbeitung zu knüpfen. Empfehlungen von Personen aus der Branche können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du mit den Maschinen und Prozessen vertraut bist, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Gespräch die Möglichkeit, über deine Erfahrungen in ähnlichen Arbeitsumgebungen zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachhelfer für die Wärmebehandlung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachhelfer für die Wärmebehandlung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Metallverarbeitung und deine Kenntnisse im Umgang mit Staplern und Kränen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem industriellen Umfeld.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen angehängt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachhelfer für die Wärmebehandlung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wärmebehandlungsprozessen und Metallverarbeitung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine selbständige Arbeitsweise betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine körperliche Fitness hervor
Die Arbeit kann körperlich herausfordernd sein, insbesondere bei hohen Temperaturen. Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu sprechen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfassende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst.