Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und sichere Qualitätsmanagementprozesse in unseren Kitas.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Kreisverband, der sich für die frühkindliche Bildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitnessangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kollegialen Team mit flexibler Arbeitszeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge und 2-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und eine familienbewusste Personalpolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) als Fachberater / Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d)
Wenn Sie für Ihre Berufung den richtigen Arbeitgeber suchen, dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) alsFachberater / Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d) – 35 h/Woche für die Kindertageseinrichtungen unseres Kreisverbandes.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsbedingungen der Volkssolidarität KV Bautzen e.V.
- 30 Tage Urlaub, Plus Sonderurlaubstag
- Familienbewusste Personalpolitik und betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine sorgfältige Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche, sehr selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung
- Nutzung von Firmenfitnessangeboten und Mitarbeiterrabatt-Programmen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) , Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige sozialpädagogische Qualifikation .
- Zwingend: 2–5 Jahre Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen.
- Sehr wünschenswert: Weiterqualifikation „Fachberatung in sächsischen Kindertageseinrichtungen“ (z. B. LJA Sachsen).
- Fundiertes Wissen zum Sächsischen Bildungsplan, Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement, ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie Reisebereitschaft im Kreisverband.
Auszug Ihrer Aufgaben:
- Qualitätsmanagement entwickeln & sichern
Planung, Umsetzung und Kontrolle aller QM-Prozesse in unseren Kitas und Horten gemäß Nationalem Kriterienkatalog, Sächsischem Bildungsplan und trägerinternem QM-Handbuch.
Moderation regelmäßiger QM-Beratungen und Arbeitskreise, Dokumentation der Ergebnisse und Begleitung der Umsetzung in den Teams. - Fachberatung für Leitungskräfte und Teams
Beratung zu pädagogischen, personellen und organisatorischen Fragestellungen (u. a. Teamentwicklung, Integration, Kinderschutz, Konzeptarbeit).
Organisation von Fachgruppen, Fachtagen und Fortbildungen; kollegiale Fallberatungen. - Netzwerk & Qualitätskultur stärken
Förderung von Kooperationen im Sozialraum, Repräsentation des Trägers nach außen und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gern auch per Mail an:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) als Fachberater / Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Fachberater / Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Qualitätsmanagement oder in Kindertageseinrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement für Kindertageseinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Qualität beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualitätsmanagementprozesse erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und im Bildungsbereich. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Qualität in der frühkindlichen Bildung am Herzen liegt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Fachberater / Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine 2-5 Jahre Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen und deinem Wissen über den Sächsischen Bildungsplan. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Fachberatung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere über die Volkssolidarität KV Bautzen e.V. und deren Werte sowie die spezifischen Anforderungen an die Stelle. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildung und Entwicklung fördert, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.