Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen, Fehlersuche und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Innovationsführer im Bau- und Industriesektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiteraktienprogramm und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem nachhaltigen Unternehmen und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Stapler- und Kranschein erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Förderung von Frauen in Führungspositionen sind uns wichtig.
Willkommen bei Saint-Gobain. Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Wofür wir Sie brauchen:
- Die akute und präventive Instandhaltung unserer Produktions- und Versorgungsanlagen inklusive Funktionsprüfung und der erforderlichen Dokumentation.
- Die Durchführung von Montagearbeiten sowie die Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Anlagenoptimierung.
- Die Kontrolle und Überwachung von Betriebseinrichtungen und Anlagen.
- Die selbstständige Fehlersuche und Behebung der auftretenden Störungen unter Nutzung von systematischen Analysetools insbesondere zur Identifizierung von Wiederholungsstörungen und Einbringen von Lösungsansätzen.
- Umgang mit SAP sowie die Abarbeitung der Wartungsliste und das Führen des Schichtbuches.
- Die Übernahme erforderlicher Rufbereitschaftszeiten bei Bedarf sowie die Tätigkeit im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb.
- Nach Absprache auch für Arbeitseinsätze in Schwesterwerken oder auch außerhalb der normalen Arbeitszeit bei betrieblichen Notwendigkeiten zur Verfügung zu stehen.
- Die Unterstützung bei der Einarbeitung von Kollegen und Kolleginnen auf dem eigenen Arbeitsgebiet.
- Die Beachtung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und der Arbeitsgestaltungsmethodik 5S sowie die Beteiligung an WCM (= World Class Mindset).
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung als Industriemechaniker/in Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbar sowie über Stapler- und Kranschein und mindestens einen Führerschein der Klasse L.
- Die Befähigung, weitere auch komplizierte Aufgaben nach allgemeinen Anweisungen ausführen zu können und regelmäßig selbständig mit hohem Schwierigkeitsgrad versehene Spezialtätigkeiten verrichten zu können, die durch zusätzliche planmäßige Spezialausbildung erworben wurden.
- Erfahrungen in mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen, Schweißen und Sie sind höhentauglich einsetzbar.
Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist. Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (PMP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds. Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy. Benefits - Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad, JobTicket u.v.m. Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen. Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME".
Industriemechaniker (m/w/d) Betriebstechnik in VK-Schicht Arbeitgeber: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Kontaktperson:
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) Betriebstechnik in VK-Schicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Industrie angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu betonen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, insbesondere in einem vollkontinuierlichen Schichtbetrieb.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) Betriebstechnik in VK-Schicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, die für die Position als Industriemechaniker in der Betriebstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung als Industriemechaniker sowie deine Kenntnisse in mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensphilosophie "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Industriemechaniker in der Betriebstechnik viele technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über SAP auffrischen
Da der Umgang mit SAP ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über das System aneignen. Informiere dich über die Funktionen, die für die Wartungsliste und das Führen des Schichtbuches relevant sind.
✨Sicherheitsbestimmungen verstehen
Die Beachtung von Sicherheitsbestimmungen ist entscheidend in dieser Rolle. Mache dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und der Arbeitsgestaltungsmethodik 5S vertraut, um im Interview zu zeigen, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.
✨Teamarbeit betonen
In der Position wirst du auch Kollegen unterstützen und an der Einarbeitung neuer Mitarbeiter beteiligt sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.