Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite M&A-Projekte im Gesellschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Die BBT-Gruppe bietet menschenzugewandte Medizin und Pflege für über 700.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte einen großen Transformationsprozess im Gesundheitswesen mit einem selbstorganisierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und mehrjährige Erfahrung im Gesellschaftsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen – und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den menschenzugewandten Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeitenden ihren Sitz.
Verstärken Sie uns in Koblenz, Trier oder Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Volljurist Gesellschaftsrecht (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Als Volljurist im Kompetenzteam Recht kümmern Sie sich um gesellschaftsrechtliche Fragestellungen und die Begleitung von M&A-Projekten.
- Sie unterstützen das Team unserer Juristinnen und Juristen auch in anderen Rechtsgebieten.
- Sie beraten und betreuen Kolleginnen und Kollegen der BBT-Gruppe in Koblenz sowie in unseren rund 100 Einrichtungen in vier Bundesländern.
- Unser Team organisiert sich seit etwa einem Jahr selbst, ohne Führungskraft und Hierarchien. Sie sollten Interesse an der Mitgestaltung dieser Teamführung haben.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes juristisches Studium mit zweitem Staatsexamen.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Jurist, insbesondere im Gesellschaftsrecht.
- Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 2-3 Mal pro Quartal).
Darum sollten Sie sich für uns entscheiden
- Sie haben die Möglichkeit, einen der größten Transformationsprozesse im Gesundheits- und Sozialwesen mitzugestalten.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas, regelmäßige Entgeltsteigerungen und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Modernisierte Arbeitsumgebung, wertschätzende Zusammenarbeit, Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop, Pool-Fahrzeuge, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Job-Rad u.v.m.
Zusätzlich bieten wir 30 Tage Urlaub, Freistellungen für Fortbildungen und Exerzitien, sowie eine christliche Fest- und Feierkultur.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Herrn Peter Räuchle unter Tel.: 0151 5180 8221.
Ihre Online-Bewerbung richten Sie bitte an:
Zentrale der BBT-Gruppe, Herr Peter Räuchle, Zentralbereich Personal, Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz. Bitte verzichten Sie auf Papierbewerbungen.Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, sichere Arbeitsplätze, Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung, ein offenes Arbeitsklima sowie gute Weiterbildungsangebote.
#J-18808-Ljbffr
Volljurist Gesellschaftsrecht (w/m/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Trier e. V.
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Trier e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist Gesellschaftsrecht (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Gesundheits- und Sozialwesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die BBT-Gruppe
Setze dich intensiv mit der BBT-Gruppe und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zu gesellschaftsrechtlichen Themen und M&A-Projekten, die für die BBT-Gruppe relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team ohne Hierarchien arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Mitgestaltung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist Gesellschaftsrecht (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BBT-Gruppe und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen agiert und welche Rolle der Volljurist im Team spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gesellschaftsrecht und im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesellschaftsrecht und dein Interesse an der Mitgestaltung des Teams darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zu Dienstreisen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der BBT-Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Trier e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der BBT-Gruppe. Da das Unternehmen auf eine wertschätzende Zusammenarbeit setzt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zu einem positiven Teamklima beitragen kannst.
✨Bereite dich auf gesellschaftsrechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen Fokus auf Gesellschaftsrecht hat, solltest du aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich kennen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Teamführung
Das Team organisiert sich selbst ohne Hierarchien. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Mitgestaltung der Teamführung zu präsentieren und wie du zur Selbstorganisation beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.