Auf einen Blick
- Aufgaben: Begeistere Schüler:innen für technische Berufe und Karrierechancen im M+E Infotruck.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Deutschlands größter Nachwuchskampagne in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Reisekostenregelung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Talente und erlebe jeden Tag neue Abenteuer.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit und Reisebereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger:innen und Weltreisende sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm an Bord unseres Trucks und begeistere Schüler:innen für die Jobwelt von morgen!Als Botschafter:in der Metall- und Elektroindustrie informierst du die Nachwuchstalente über spannende Ausbildungsberufe und Karrierechancen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser bundesweites Team mit Schwerpunkt Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Berlin.Bevor Sie sich für diese Stelle bewerben, lesen Sie bitte die folgenden Informationen über diese Gelegenheit.Deine Benefits: Attraktives Gehalt: inklusive betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen. Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage als Ausgleich für Wochenendeinsätze. Mobilität: Faire Reisekostenregelung und Fahrradleasing. Entwicklung: Intensives Onboarding, regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sinnstiftende Aufgabe: Gestalte die Zukunft Talente aktiv mit!Deine Hauptaufgaben Du bist Teil von Deutschlands größter Nachwuchskampagne und tourst mit dem M+E Infotruck durch die Republik. Du begeisterst Jugendliche für technische und naturwissenschaftliche Berufe und erklärst ihnen Karrierechancen. Deine Bühne ist unser zweistöckiger Truck mit interaktiven Mitmachstationen und faszinierender Technik. Du tauschst dich mit Schüler:innen, Lehrer:innen, Unternehmen und Presse aus. Jeden Tag lernst du neue Menschen und Orte kennen – Routinen gibt es bei uns nicht!Dein Profil Kommunikationsstärke: Du findest immer den richtigen Ton – egal ob bei Schüler:innen oder CEOs. Begeisterungsfähigkeit: Du kannst Jugendliche für Technik und Zukunftsthemen begeistern. Einsatzbereitschaft: Du bist bereit, deutschlandweit zu reisen, auch an Wochenenden. Praktisches Geschick: Du scheust dich nicht, auch mal selbst Hand anzulegen. Fahrerlaubnis: Idealerweise besitzt du eine CE-Fahrerlaubnis, um den Truck zu fahren. Offenheit: Quereinsteiger:innen, Studienabbrecher:innen und Weltreisende sind herzlich willkommen!
Berufe-Coach (m/w/d) für Jugendliche – Norddeutschland Arbeitgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Koeln Medien GmbH
Kontaktperson:
Institut der deutschen Wirtschaft Koeln Medien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufe-Coach (m/w/d) für Jugendliche – Norddeutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Metall- und Elektroindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Ausbildungsberufe Bescheid weißt. Das wird dir helfen, glaubwürdig und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Begeisterungsfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten demonstrieren kannst, um die Interviewer zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Stelle deutschlandweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele für deine bisherigen Reiseerfahrungen anbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufe-Coach (m/w/d) für Jugendliche – Norddeutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.
Betone deine Kommunikationsstärke: Da die Rolle viel Interaktion mit Jugendlichen und anderen Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.
Zeige Begeisterung für Technik: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für technische und naturwissenschaftliche Berufe hast. Dies könnte durch persönliche Erfahrungen, Projekte oder Weiterbildungen geschehen.
Hebe deine Reisebereitschaft hervor: Da die Position Reisen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, deutschlandweit zu reisen, auch an Wochenenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut der deutschen Wirtschaft Koeln Medien GmbH vorbereitest
✨Sei begeistert von der Technik
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Berufe. Erkläre, warum du denkst, dass diese Berufe für Jugendliche spannend sind und wie du sie motivieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du sowohl mit Schüler:innen als auch mit Fachleuten auf Augenhöhe kommunizieren kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Mach deutlich, dass du bereit bist, deutschlandweit zu reisen und auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du viel unterwegs sein wirst.
✨Praktisches Geschick hervorheben
Erzähle von Erfahrungen, bei denen du selbst Hand angelegt hast. Das kann in Form von Projekten oder Hobbys geschehen, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen und deine Eignung für die Stelle untermauern.