Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf von medizinischen Verbrauchsmaterialien und Durchführung des gesamten Einkaufsprozesses.
- Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus in der Goitzsche Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, lukrative Vergütung, Jobrad, Jobticket und Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute Kenntnisse im Vergaberecht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region.
Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir ab 01.01.2025 eine spannende Aufgabe in Teil-zeit als
Einkäufer (m/w/d)
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Einkauf von Verbrauchsmaterialien für den Bereich Medizin, Wirtschaft und Verwaltung
- Durchführung des Einkaufsprozesses von der Auftragserteilung bis zur Rechnungsbearbeitung unter Einhaltung des Vergabegesetzes
- selbstständiges Einholen von Angeboten unter Berücksichtigung der Qualität und des Preises in Absprache mit den Anwendern
- Anwendung der Wirtschaftsprogramme AMOR3 und AMONDIS
- Erstellung von Verbrauchsanalysen und Statistiken
- Mitarbeit bei Inventuren
- Unterstützung bei Ausschreibungsverfahren
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit fundierter Berufserfahrung im Einkauf und guten Kenntnissen im Vergaberecht
- überzeugendes Verhandlungsgeschick und durchdringende Durchsetzungsstärke
- Produktkenntnisse im Bereich medizinischer Verbrauchsartikel
- selbstsichere und empathische Kommunikation mit den Schnittstellenpartnern sowie ein sicherer Umgang mit modernen IT- und Kommunikationsmitteln (inkl. der MS Office Programme)
- Erfahrungen in der Anwendung von Warenwirtschaftssystemen (AMOR3, AMONDIS) wünschenswert
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, aufgeschlossenes Auftreten sowie ein besonders hohes Maß an Teamorientierung
Darauf können Sie zählen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine lukrative Vergütung inkl. Sozialleistungen (bspw. betriebliche Altersvorsorge) gemäß den Regelungen des Haustarifvertrags
- freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Jobrad, Jobticket, Mitarbeiterbenefits und ein vergünstigtes Fitnessstudioangebot
- günstige Parkmöglichkeiten und preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche
- ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen in einem dynamischen Umfeld
Fragen beantwortet Ihnen gern die Sachgebietsleiterin Einkauf, Frau Doreen Hecker, unter der Telefonnummer 03493 31 3717 oder per E-Mail an .
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Einen kleinen Einblick in unser Goitzsche Klinikum können Sie über den QR Code erhalten. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
#J-18808-Ljbffr
Einkäufer (m/w/d) Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d) Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Einkauf von medizinischen Verbrauchsmaterialien. Verstehe die Besonderheiten des Vergaberechts, um in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Einkäufern im Gesundheitswesen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen über die Branche geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen in einem möglichen Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich verhandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den Wirtschaftsprogrammen AMOR3 und AMONDIS vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe das in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d) Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Goitzsche Klinikum und die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Einkäufer darlegst. Betone deine Erfahrungen im Einkauf, dein Verhandlungsgeschick und deine Kenntnisse im Vergaberecht. Zeige auf, wie du zum Team des Goitzsche Klinikums beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ein oder sende sie per E-Mail als PDF-Datei. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über den Einkauf von medizinischen Verbrauchsmaterialien und das Vergaberecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
Da überzeugendes Verhandlungsgeschick gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungen zu erläutern. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich einen Preis gesenkt oder bessere Konditionen ausgehandelt hast.
✨Kenntnisse über IT-Programme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den Wirtschaftsprogrammen AMOR3 und AMONDIS klar kommunizierst. Wenn du diese Programme bereits genutzt hast, bringe konkrete Beispiele, wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Teamorientierung betonen
Da ein hohes Maß an Teamorientierung erwartet wird, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Zeige, wie du mit verschiedenen Schnittstellenpartnern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.