Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte Datenbanksysteme für die medizinische Versorgung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein sichert die ambulante medizinische Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernen Technologien in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ausbildung zum Fachinformatiker mit mindestens drei Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertrags ärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Fachbereich „Datenmanagement“ einen Datenbankentwickler und Datenbankadministrator (m/w/d) Abteilung Informationstechnologie Es handelt sich um eine Stelle, die unbefristet und vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen ist.Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen. Entwurf von Datenbanksystemen und Datenmodellen Beratung und Unterstützung der Anwendungsentwickler (m/w/d) im Datenbankumfeld Anpassung und Weiterentwicklung der Datenbanken an fachliche Anforderungen Überwachung, Sicherstellung und Optimierung der Leistung und Verfügbarkeit von Datenbanken Sicherung des Datenschutzes abgeschlossenes Studium der Informatik (Diplom oder Bachelor), Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) (z. B. für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) mit entsprechender mindestens dreijähriger Berufserfahrung Erfahrungen in der Administration und Entwicklung von Datenbanken, insbesondere Oracle Interesse und Freude, sich in neue Technologien und Anwendungsbereiche einzuarbeiten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ein professionelles IT-Umfeld in einer motivierten 45-köpfigen Abteilung eine moderne Infrastruktur mit Enterprise-Komponenten (Oracle, DB2 SQL-Server, VMware, NetApp) Freiraum für Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten eine moderne Arbeitsumgebung mit aktueller Hard- und Software und dem Projektumfang entsprechend angemessene Ressourcen Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise auch von zu Hause zu arbeiten 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Datenbankentwickler und Datenbankadministrator (m/w/d) Abteilung Informationstechnologie Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankentwickler und Datenbankadministrator (m/w/d) Abteilung Informationstechnologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Datenbankentwicklung und -administration. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration und -entwicklung übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Oracle und anderen relevanten Technologien klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenmanagement! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dein Engagement und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankentwickler und Datenbankadministrator (m/w/d) Abteilung Informationstechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durchlesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenbankadministration und -entwicklung sowie deine Erfahrungen mit Oracle und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein passen. Gehe auf deine Freude an neuen Technologien und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Datenbankentwicklung und -administration handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenbanksystemen, insbesondere Oracle, vorbereiten. Übe, deine Kenntnisse über Datenmodelle und Optimierungstechniken klar und präzise zu erklären.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Das Unternehmen sucht jemanden, der Freude daran hat, sich in neue Technologien einzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erlernt hast oder welche aktuellen Trends du verfolgst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für Datenschutz und Qualitätssicherung, da diese Aspekte in der Rolle von Bedeutung sind.