Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die hausärztliche Betreuung von Patienten mit chronischen und akuten Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Oberhavel Gesundheitszentrum GmbH bietet umfassende medizinische Versorgung in modernen Praxen.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Corporate Benefits warten auf Sie!
- Warum dieser Job: Werden Sie Teil eines unterstützenden Teams in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind deutsche Approbation und Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr neuer Arbeitgeber – wir! Die Oberhavel Gesundheitszentrum GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Oberhavel Kliniken GmbH, bietet an den Standorten Oranienburg, Hennigsdorf und Gransee eine umfassende medizinische Versorgung. Mit 24 Arztpraxen in Fachbereichen wie Chirurgie, Radiologie, Neurologie, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Urologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Innere Medizin und Allgemeinmedizin, stehen wir für moderne Ausstattung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine patientenorientierte Versorgung. Hier sind Sie keine Nummer. Man kennt sich – und bald auch Sie! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin für unsere Hausarztpraxen an den Standorten Oranienburg und Hennigsdorf. Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Erfahrung und Innovation Hand in Hand gehen. Werden Sie Teil eines Teams, das sich durch gegenseitige Unterstützung und persönliche Wertschätzung auszeichnet. Hier sind Sie keine Nummer – hier sind Sie ein geschätztes Mitglied unserer Gemeinschaft!Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.Im Vordergrund Ihrer Tätigkeit steht die umfassende hausärztliche Betreuung unserer Patienten mit chronischen und akuten Krankheitsbildern. Sie übernehmen eigenverantwortlich die medizinische Versorgung und haben die Möglichkeit, das Leistungsspektrum der Praxen nach Ihren individuellen Schwerpunkten und Interessen zu erweitern. Dabei werden Sie von einem erfahrenen und kompetenten Team aus Medizinischen Fachangestellten unterstützt, das Ihnen den Rücken freihält und für einen reibungslosen Praxisablauf sorgt. Sie bringen Berufserfahrung mit und möchten in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld tätig sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin Freude an der hausärztlichen Versorgung und der Betreuung eines breit gefächerten Patientenspektrums Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen innerhalb der Poliklinik Hennigsdorf des MVZ Oranienburg Interesse am kollegialen Austausch mit den Klinikärzten der Kliniken Hennigsdorf und Oranienburg, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen Empathie, Teamfähigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise eine Tätigkeit in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten; gemeinsame Abstimmung der Sprechzeiten ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima mit kurzen Kommunikationswegen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen kostenlose Mitarbeiterparkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV Corporate Benefits (Mitarbeitervorteilsprogramm durch Einkaufsvorteile bei > 800 namhaften Firmen)
Facharzt (m/w/d) für die Hausarztpraxen des MVZ und der Poliklinik (FA Allgemeinmedizin oder FA Innere Medizin) Arbeitgeber: Oberhavel Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Oberhavel Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Hausarztpraxen des MVZ und der Poliklinik (FA Allgemeinmedizin oder FA Innere Medizin)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des Oberhavel Gesundheitszentrums zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über die Standorte
Besuche die Webseiten der Standorte Oranienburg und Hennigsdorf, um mehr über die spezifischen Praxen und deren Angebote zu erfahren. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den jeweiligen Standorten und deren Besonderheiten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Gespräch, warum du dich für die hausärztliche Versorgung interessierst und welche Schwerpunkte du setzen möchtest. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung wird positiv wahrgenommen und kann entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Hausarztpraxen des MVZ und der Poliklinik (FA Allgemeinmedizin oder FA Innere Medizin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin sowie deine Berufserfahrung in der hausärztlichen Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die hausärztliche Tätigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen und zur Patientenversorgung beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberhavel Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Oberhavel Gesundheitszentrum GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Standorte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Da du Berufserfahrung mitbringst, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der hausärztlichen Versorgung und im Umgang mit Patienten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im MVZ. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In deinem Interview solltest du betonen, wie wichtig dir Empathie und Teamarbeit sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten und Patienten einfühlsam zu betreuen.