Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt
Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt

Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt

Halberstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bezirkssozialarbeiter*in oder Sachbearbeiter*in im Pflegekinderdienst und unterstütze Familien.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Harz sucht engagierte Fachkräfte zur Stärkung der sozialen Arbeit in Halberstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teil- und Vollzeitstellen, unbefristete Anstellungen und eine faire Vergütung nach TVöD/VKA.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Studiengänge sowie Kenntnisse in relevanten Rechtsvorschriften.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 6. Januar 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt

Halberstadt. Der Landkreis Harz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen im Pflegekinderdienst. Die Teil- und Vollzeitstellen sind sowohl befristet als auch unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 6. Januar 2025 entgegengenommen.

Allgemeine Aufgaben:

  • Sozialpädagogische diagnostische Tätigkeiten zur Bedarfsklärung
  • Entscheidung zur Gewährung von Hilfen zur Erziehung
  • Individuelle Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII
  • Schutzauftrag bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung gemäß § 8 a SGB VIII sowie Krisenintervention, Inobhutnahme gemäß § 42 SGB VIII

Aufgaben der Bezirkssozialarbeit:

  • Sozialpädagogische Beratung von Eltern, Erziehungsberechtigten, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und sonstigen an der Hilfe Beteiligten
  • Trennungs- und Scheidungsberatung, Beratung zum Sorge- und Umgangsrecht

Aufgaben des Pflegekinderdienstes:

  • Vermittlung von Kindern in eine Pflegefamilie auf Anfrage des Allgemeinen Sozialdienstes
  • Fachliche Begleitung des Vermittlungs- und Integrationsprozesses im Pflegekinderdienst
  • Begleitung, Beratung von Pflegefamilien und Pflegekindern gemäß § 37 SGB VIII
  • Begleitung von Pflegelterngruppen und -vereinen

Voraussetzungen:

  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Studiengänge
  • Kenntnisse in folgenden Rechtsvorschriften: SGB I, VIII, IX, X, XII und BGB, Bundeskinderschutzgesetz
  • Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristete und unbefristete Anstellungen
  • Teil- und Vollzeitbeschäftigungen
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD/VKA

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 6. Januar 2025 entgegengenommen.

Kontakt:
Landkreis Harz
Schwanebecker Straße 14
38820 Halberstadt
Fon: 03941.597 026 50
Mail: prsnlkrs-hzd
Web:

#J-18808-Ljbffr

Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Der Landkreis Harz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Teil- und Vollzeitmodellen sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD/VKA, während sie in einem engagierten Team arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und individuelle Förderung legt.
L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen im Pflegekinderdienst. Je besser du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Landkreis Harz zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zum Umgang mit Kindeswohlgefährdung vor. Diese Themen sind zentral für die Position und zeigen dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesen sensiblen Bereichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl Teil- als auch Vollzeitstellen zu übernehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Landkreises Harz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt

Sozialpädagogische Diagnostik
Bedarfsklärung
Hilfen zur Erziehung
Individuelle Hilfeplanung
Schutzauftrag gemäß § 8 a SGB VIII
Krisenintervention
Inobhutnahme gemäß § 42 SGB VIII
Sozialpädagogische Beratung
Trennungs- und Scheidungsberatung
Beratung zum Sorge- und Umgangsrecht
Vermittlung in Pflegefamilien
Fachliche Begleitung im Pflegekinderdienst
Beratung von Pflegefamilien und Pflegekindern
Kenntnisse in SGB I, VIII, IX, X, XII und BGB
Bundeskinderschutzgesetz
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfreude
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bezirkssozialarbeiter*in oder Sachbearbeiter*in im Pflegekinderdienst deutlich macht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik sowie relevante Kenntnisse in den genannten Rechtsvorschriften.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 6. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu sozialpädagogischen Diagnosen und zur Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze wie SGB I, VIII, IX, X, XII und das Bundeskinderschutzgesetz gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.

Demonstriere deine Beratungskompetenz

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Beratung von Eltern, Kindern und anderen Beteiligten zu demonstrieren. Zeige, wie du in schwierigen Situationen kommunizierst und Lösungen findest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.

Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
L
  • Bezirkssozialarbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen in Halberstadt

    Halberstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • L

    LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>