Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen in einer innovativen Klinik.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Gesundheit und Forschung vereint.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychotherapeut/in und Erfahrung in Verhaltenstherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENKinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / Psychotherapeut – Verhaltenstherapie, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Anstellungsart: Feste AnstellungArbeitsmodell: VollzeitAusschreibungsnummer: 2018895…sind Sie mittendrinDie Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universitätsmedizin Frankfurt übernimmt für das Stadtgebiet Frankfurt am Main die Vollversorgung hinsichtlich Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen ab dem Kleinkindalter. Zusätzlich erfolgen elektive Aufnahmen auch außerhalb des Einzugsgebiets für (teil-)stationäre und ambulante Behandlungen. Neben Akutbehandlungen und Kriseninterventionen wird insbesondere die psychotherapeutische und medikamentöse Therapie psychischer und psychosomatischer Erkrankungen im stationären, tagesklinischen und ambulanten Rahmen angeboten.
Die Klinik verfügt über vier Stationen und drei Tageskliniken sowie eine große Institutsambulanz und ein ambulantes Frühförderzentrum mit dem Schwerpunkt Autismus. Die Forschung ist in drei Bereiche unterteilt: Klinische Forschung (randomisiert-kontrollierte Studien zu Psychotherapie und Hirnstimulation; Diagnostik und Intervention, Eye-Tracking und Neurophysiologie), die MR-basierte Bildgebung bei Autismus sowie das molekularbiologische Labor. Die Klinik bietet so herausragende Bedingungen sowohl für die Patientenversorgung, fachärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung als auch für die Forschung und Lehre.
Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich neuronaler Entwicklungsstörungen und Angst- und externalisierenden Störungen ab dem Vorschulalter.Ihre Aufgaben:Arbeit als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / Psychotherapeut in der Ambulanz der Klinik: Leitliniengerechte, evidenzbasierte Diagnostik sowie psychotherapeutische Behandlung von internalisierenden und externalisierenden psychischen Störungen im Jugendalter, mit Schwerpunkt auf evidenzbasierten ElterntrainingsMitarbeit in der Früherkennungssprechstunde „Psychologische Soforthilfe – WEGWEISER“Bei entsprechendem Interesse, Mitarbeit in Forschungsprojekten sowie eigenes Dissertationsprojekt möglich… ist Ihr Profil gefragtSie sind approbierte Psychotherapeutin / Psychotherapeut mit abgeschlossener Ausbildung oder Weiterbildung als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin/-PsychotherapeutSie bringen sehr gute praktische Erfahrungen und Kenntnisse in evidenzbasierter Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting sowie hinsichtlich verhaltenstherapeutisch-systemischer Elterntrainings einSie kennen sich in evidenzbasierter Diagnostik und Differentialdiagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter gut ausSie arbeiten selbständig und bringen gute Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten mitSie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig… wird Ihnen viel gebotenTarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenMobiles ArbeitenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ´s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Professorin Dr.
Christine M. Freitag, DirektorinE-Mail: christinemargarete.freitag@unimedizin-ffm.deBewerbungsfrist: 04.08.2025Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland.
Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter.
So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.› ‹UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
| Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / Psychotherapeut - Verhaltenstherapie, Klinik für Psy... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / Psychotherapeut - Verhaltenstherapie, Klinik für Psy...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte der Klinik. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen und Schwerpunkten der Klinik auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur evidenzbasierten Verhaltenstherapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du im Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / Psychotherapeut - Verhaltenstherapie, Klinik für Psy...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Bewerber. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie und wie diese zur Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der evidenzbasierten Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf die Formalitäten: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Dokumente enthält, wie z.B. deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu evidenzbasierter Verhaltenstherapie und deiner praktischen Erfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit den Forschungsbereichen und dem Behandlungsspektrum der Klinik vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik auch Weiterbildung und Forschung fördert, kannst du Fragen zu möglichen Fortbildungen oder Forschungsprojekten stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.