Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen für Ultraschallsysteme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Technologieunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Ultraschalltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Hardwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Karlsbad, Baden-Württemberg – eine tolle Region zum Leben und Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein mittelständisches Technologieunternehmen mit über 100 Mitarbeitern. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Ultraschallsysteme, die weltweit in der Industrie, Forschung und Medizintechnik zu Einsatz kommen.
Im Zuge der weiteren Geschäftsentwicklung suchen wir nun am Standort Karlsbad, Baden-Württemberg eine engagierte Persönlichkeit als
Hardware Entwickler (m/w/d)
Sehr erfolgreiches Unternehmen im Bereich Ultraschall
- Entwicklung und Auslegung von Ultraschallgeneratoren und -komponenten für industrielle Anwendungen nach Normvorgaben
- Ideenentwicklung für innovative Produkte in interdisziplinären Teams mit Embedded-Spezialisten, Fachbereichen und Kunden
- Ganzheitliche Betreuung elektronischer Schaltungen: von der Simulation, Entwicklung und Inbetriebnahme bis zur Erprobung und Serienüberführung
- Eigenverantwortliche Planung, Durchführung, Auswertung und strukturierte Dokumentation von Labormessungen und Tests
- Inbetriebnahme und Funktionsprüfung von Schaltungsteilen bis zum Gesamtgerät inkl. technischer Dokumentation
- Betreuung externer Messungen (z.B. EMV) sowie Zulassungsverfahren
- Systemverantwortung für Gesamtgeräte über alle Komponenten hinweg
- Aktive Mitgestaltung von Verbesserungen und Prozessen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung leistungselektronischer Baugruppen
- Kompetenz in der Auswahl leistungselektronischer Komponenten für Anwendungen wie Ultraschallgeneratoren, Antriebe und Stromversorgungen
- Langjährige Praxis mit gängigen ECAD-Tools
- Aufbau von Testumgebungen zur Designabsicherung und Durchführung von Systemtests
- Offenheit und Engagement für neue fachliche Herausforderungen
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der Ihre individuelle Entwicklung gefördert wird.
- Ein Umfeld in dem sich berufliche Perspektiven mit familiären Bedürfnissen gut vereinbaren lassen.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten und gut geführten Unternehmen
Hardware Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: tetris Unternehmensberater GbR
Kontaktperson:
tetris Unternehmensberater GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Innovationen im Bereich Hardware-Entwicklung kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Hardware Entwickler unter Beweis stellen. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder spezifische Probleme, die du gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Ultraschallsysteme oder Hardware-Entwicklung konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Tests durchzuführen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur theoretisches Wissen hat, sondern auch praktisch anwenden kann, was er oder sie gelernt hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technologieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hardware Entwickler an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung von Ultraschallsystemen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tetris Unternehmensberater GbR vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hardwareentwicklung gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Ultraschalltechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Hardware Entwickler unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein mittelständisches Team ist, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.