Hauptamtlich freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Arbeit, die wertgeschätzt wird!
Jetzt bewerben
Hauptamtlich freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Arbeit, die wertgeschätzt wird!

Hauptamtlich freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Arbeit, die wertgeschätzt wird!

Saarlouis Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle individuelle Ausbildungspläne und leite Azubis in der Pflege an.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ist ein traditionsreiches, christliches Krankenhaus mit über 110 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmanagement mit Fitnessangeboten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Auszubildende begeistert und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung und Berufsausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifiziert familienfreundliches Unternehmen mit innovativen Arbeitszeitkonzepten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Herzlich willkommen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis! Unsere Einrichtung hat ihre Wurzeln in der Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und somit blicken wir bei unserer tagtäglichen Arbeit auf über 110 Jahre Erfahrung und Tradition zurück. Wir haben insgesamt 473 Planbetten, die sich auf 11 Fachabteilungen verteilen. Jährlich haben wir rund 25.000 stationäre und 55.000 ambulante Patient:innen und die durchschnittliche Verweildauer dieser Patient:innen liegt bei 6,6 Tagen. Wir sind einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland – wir wissen, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung für Gesundheitsberufe
  • Die Fähigkeit, Auszubildende für den Pflegeberuf zu begeistern
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
  • Emphatische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägtem pädagogischem Geschick
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Das bieten wir

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vorsorgeleistungen: Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge
  • Exklusive Rabattplattform, Vergünstigungen bei Versicherungen/ Autohäusern/ Kantinen/ Restaurants
  • Gesundheitsmanagement: Betriebssport, Vergünstigungen im Fitness-Studio, persönliches Dienstrad-Angebote
  • Innovative Arbeitszeitkonzepte
  • Kinder- und Wechselschichtzulage
  • Kooperationen mit Betreuungseinrichtungen für Kinder, Betriebskindergarten
  • Schwerpunktdienste sind möglich
  • Sonntagszuschlag: 25%, Feiertagszuschlag: ohne Freizeitausgleich 135%, mit Freizeitausgleich 35%
  • Ticket+ Anreizsysteme
  • Vergütung und Arbeitsrichtlinien gemäß AVR Caritas
  • Weiterbildungen: Kostenübernahme + Freistellung
  • Zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen

Ihre Aufgaben

  • Erstellung individueller Ausbildungspläne für unsere Azubis auf der Grundlage des Rahmenausbildungsplans
  • Sie dokumentieren alle Vorgänge und sind motiviert, Entwicklungen voranzutreiben
  • Sie leiten Azubis und neue Mitarbeiter:innen in allen Pflegetätigkeiten an und haben immer ein offenes Ohr für Sie
  • Sie sind die Ansprechperson für die Azubis

Bewirb dich jetzt!

Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:

Hauptamtlich freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Arbeit, die wertgeschätzt wird! Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der auf über 110 Jahre Erfahrung und Tradition zurückblickt. Wir bieten nicht nur eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unsere innovativen Arbeitszeitkonzepte und familienfreundlichen Angebote machen uns zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptamtlich freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Arbeit, die wertgeschätzt wird!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Marienhaus Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du Auszubildende motiviert und unterstützt hast. Konkrete Erfahrungen helfen dir, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die richtige Person für die Praxisanleitung bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast und wie du diese Erfahrungen in die Ausbildung deiner Azubis einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlich freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Arbeit, die wertgeschätzt wird!

Empathie
Soziale Kompetenz
Pädagogisches Geschick
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Motivation von Auszubildenden
Zielorientierte Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Erstellung individueller Ausbildungspläne
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenz in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth. Informiere dich über die Werte, die Geschichte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung sowie deine Berufsausbildung als Pflegefachkraft hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine empathische Persönlichkeit und soziale Kompetenz betonst. Erkläre, wie du Auszubildende motivierst und anleitest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor

Da die Position eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze in der Anleitung von Auszubildenden betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende motiviert und gefördert hast.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Dies wird besonders wichtig sein, wenn du über deine Interaktionen mit Azubis sprichst.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

Da das Marienhaus Klinikum einen vielfältigen Patientenkreis hat, ist es wichtig, dass du deine interkulturelle Kompetenz darstellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit kulturellen Unterschieden umgegangen bist und wie du diese in deiner Arbeit als Praxisanleiter:in nutzen kannst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Praxisanleiter:in weiter auszubauen.

Hauptamtlich freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Arbeit, die wertgeschätzt wird!
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>