Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Maschinen für spannende Branchen entwickeln und optimieren.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 155 Jahren Erfahrung in der Abfüll- und Dosiertechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung deiner Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld ohne starre Strukturen.
Wir sind mehr als Edelstahl und Schrauben. Seit über 155 Jahren entwickeln wir innovative Lösungen rund ums Abfüllen und Dosieren – präzise, effizient und aufs Gramm genau. Klingt trocken? Ist es nicht. Ob Parfüm, Aromen oder Chemie: Unsere Maschinen bringen Bewegung in spannende Branchen.
Bei uns findest du keine starren Strukturen, sondern echte Mitgestaltungsmöglichkeiten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Fricke Abfülltechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fricke Abfülltechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Abfüllen und Dosieren konkret angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Mitgestaltungsmöglichkeiten und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Abfüllen und Dosieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen mit Maschinen und deine technischen Fertigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mitgestaltung im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Produkte.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fricke Abfülltechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Industriemechaniker wird von dir erwartet, dass du technisches Wissen mitbringst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Maschinen, Fertigungsprozessen und technischen Lösungen vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Frage nach Mitgestaltungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Mitgestaltung legt, solltest du Fragen stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung und Verbesserung von Prozessen interessiert bist. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.