Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Einnahmeströme von 7 Hotels und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Revenue Management mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Mitarbeiterraten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Abenteuer in einem kreativen Umfeld, das deine Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Marketing oder Revenue Management und Erfahrung im Dienstleistungssektor erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich und regelmäßige Geschäftsreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen DICH! Deine Persönlichkeit ist gefragt!
Zur Unterstützung ab September 2025
Area Revenue Manager (m/w/d) in Vollzeit
Ab September 2025
Du hast Erfahrungen im Revenue Management gesammelt und verfügst über einen guten Überblick über die erforderlichen Maßnahmen zur Umsatzentwicklung.
Du suchst ein starkes berufliches Abenteuer, das auf einem Managementansatz basiert, bei dem Autonomie und Verantwortlichkeit Hand in Hand mit der Freude an der Arbeit in einem Netzwerk gehen.
Du hast einen 360 -Blick auf die Einnahmeströme eines Hotels und bist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, diese zu optimieren.
Du bist positiv eingestellt und siehst jede Schwierigkeit als Chance, dich weiterzuentwickeln und dich selbst herauszufordern.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Unterstützung bei der Neupositionierung und Umfirmierung von Hotels im Portfolio (1 Projekt läuft, 2 bereits gestartet)
- Belegungs- und Optimierungsstrategien umsetzen für 7 Hotels mit 1.222 Zimmern
- Analyse der Leistung (Kundenmix, Wochentagtrends, Auslastung, Preise, Raten, Marktanteil, Auslastungsrate usw. und Identifikation der Hebel für Verbesserungen
- Koordinieren der öffentlichen Preisgestaltung und wichtige Verkaufsverträge
- Ordnungsgemäße Weiterverfolgung des elektronischen Vertriebs für Hotels sowie Entwicklung innovativer Partnerschaften
- Hinterfragen operative Entscheidungen in einem konstruktiven/ innovativen Geist
- Organisieren der Berichterstattung und Reporting über die überwachten Hotels
- Den Wettbewerb und die Events beobachten
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Nachverfolgung der E-Distribution für alle Hotels
- Trägt aktiv zur Entwicklung der Revenue-Management-Abteilung innerhalb des Unternehmens und zur Verbesserung der RevPar- und TrevPar-Performance im gesamten Hotelportfolio bei.
Profil
- Mit einem Master-Abschluss in Dienstleistungsmarketing und Revenue Management (oder einer gleichwertigen Qualifikation im Bereich Vertrieb und Marketing) haben Sie erste Erfahrungen im Dienstleistungssektor gesammelt und verfügen über einen guten Überblick über die Maßnahmen, die zur Umsatzsteigerung erforderlich sind.
- Gute Kenntnisse von Microsoft (Excel-Formeln, dynamische Registerkarten)
- Hotelmanagement-Tools von Vorteil (Ideas, Fols, Opera, D-Edge, Ota\’s Insights, Lighthouse, MKG Olakala, STR Global etc.)
- Diagnostische Fähigkeiten und analytischer Ansatz
-
Sie suchen eine spannende berufliche Herausforderung, die auf einem managementorientierten Ansatz basiert und in der Selbsständigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit der Freude an der Arbeit in einem Netzwerk Hand in Hand gehen.
-
Sie haben einen 360 Grad Blick auf die Einnahmequellen eines Hotels und sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, diese zu optimieren.
-
Sie sind entschlossen positiv eingestellt und sehen jede Schwierigkeit als Chance, sich weiterzuentwickeln und herauszufordern.
- Selbstdisziplin und gute Organisation
- Ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten (überzeugend, engagiert, austauschorientiert)
- Fähigkeit, Herausforderungen anzunehmen (investigativ, proaktiv)
- Fließend in Deutsch & Englisch, eine 3. Sprache wäre von Vorteil.
Wir bieten
• Unbefristeter Arbeitsvertrag mit übertariflicher Bezahlung
• Arbeitsstandort in Wien
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitarbeiterverpflegung
• Attraktive Mitarbeiter Raten und Family & Friends Raten über die Accor Hotels weltweit
• Onboarding inklusive Hotelübernachtung mit Frühstück
• Effektive Einarbeitung und Training
Arbeitsmodell:
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vollzeit- so wie 2 Tage hybrides Arbeiten
Bereitschaft zur Überbezahlung (je nach Profil zu verhandeln)
20% Jahresbonus bei Erreichung der Jahresziele
Gelegentliche Geschäftsreisen
JBG81_AT
Cluster Revenue Manager (m/w/d) (Österreich, Deutschland, Niederlande und Belgien) Arbeitgeber: Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien

Kontaktperson:
Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cluster Revenue Manager (m/w/d) (Österreich, Deutschland, Niederlande und Belgien)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Hotel- und Revenue-Management-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends im Revenue Management und in der Hotellerie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Revenue Management. Praktische Erfahrungen helfen dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Revenue Management. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Einnahmen optimiert hast, und sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cluster Revenue Manager (m/w/d) (Österreich, Deutschland, Niederlande und Belgien)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Cluster Revenue Manager deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Revenue Management und wie du zur Umsatzentwicklung beitragen kannst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Excel und Hotelmanagement-Tools in deinem Lebenslauf erwähnst. Zeige auf, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Umsatzsteigerungen zu erzielen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Revenue Management und wie du Umsatzstrategien in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, sei bereit, deine diagnostischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie zu analysieren oder deine Herangehensweise an bestimmte Herausforderungen zu erläutern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Ideen und Strategien zu präsentieren.
✨Sei proaktiv und positiv
Unterstreiche deine positive Einstellung und deine Fähigkeit, Herausforderungen als Chancen zu sehen. Teile Geschichten, in denen du Schwierigkeiten überwunden hast und was du daraus gelernt hast, um deine proaktive Denkweise zu zeigen.