Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ
Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ

Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen im Personalbereich.
  • Arbeitgeber: Die Bundesärztekammer ist die zentrale Organisation für ärztliche Selbstverwaltung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Gesundheits- und Sozialpolitik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Personal erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Dezernat 7 "Zentrale Angelegenheiten" zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d) Das Dezernat 7 "Zentrale Angelegenheiten" ist für die Aufgabenfelder Finanzwesen mit Lohnbuchhaltung und Reisestelle, Personal und Personalentwicklung, Organisation und Organisationsentwicklung sowie Zentrale Dienste und Verwaltung zuständig. Es erbringt seine Leistungen als zentrale Serviceeinheit für die zahlreichen ehrenamtlich Tätigen und die ca.

160 Beschäftigten in der Geschäftsstelle der Bundesärztekammer. Unterstützung bei der Planung und Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von HR-Projekten Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einschlägiges Studium mit dem Schwerpunkt Personal Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht sowie im Rahmen der Betriebsratsbeteiligung Sicherer Umgang mit MS Office Programmen sowie idealerweise Erfahrung mit HR-Software (DATEV, Personio) sowie mit der Digitalisierung im Personalwesen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ~ Eine attraktive Vergütung nach eigenem Haustarifvertrag ~ Urlaubs- und Weihnachtsgeld ~30 Tage Urlaub ~ Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)~ Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team ~ Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz ~ Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch moderne Arbeitsmodelle (Flexible Arbeitszeit im Gleitzeitmodell, Homeoffice)~ Verkehrsgünstige Lage in Berlin, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Zuschuss zum Firmenticket sowie sicherer Stellplatz für PKW und Fahrrad ~ Förderung und Unterstützung bei Fortbildungen und Gesundheitsmaßnahmen Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht. Bundesärztekammer

Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ Arbeitgeber: Bundesärztekammer Berlin

Die Bundesärztekammer bietet ein professionelles Arbeitsumfeld mit einer hohen Kompetenz der Mitarbeiter und einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten ist die BÄK ein hervorragender Arbeitgeber in Berlin, der Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt und die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.
B

Kontaktperson:

Bundesärztekammer Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundesärztekammer und ihre aktuellen Projekte im Personalbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung im Personalwesen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der HR-Branche verwendet werden, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht
Erfahrung in der Lohnbuchhaltung
Organisationstalent
Projektmanagement
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit HR-Software (z.B. DATEV, Personio)
Digitalisierungskompetenz im Personalwesen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesärztekammer und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle der Organisation in der gesundheitspolitischen Meinungsbildung und welche Werte sie vertritt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter im Personalbereich hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Arbeitsrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von HR-Projekten beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesärztekammer Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Bundesärztekammer und ihre Aufgaben. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

MS Office und HR-Software hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und idealerweise auch mit HR-Software wie DATEV oder Personio klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu erläutern, bei denen du diese Tools genutzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation betonen

Die Arbeit in einem motivierten und kollegialen Team ist wichtig. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ
Bundesärztekammer Berlin
B
  • Sachbearbeiter (Büro) (m/w/d) in VZ

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • B

    Bundesärztekammer Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>