Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilienverwaltung und Kundenbetreuung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die VdK-Baugenossenschaft ist eine traditionsreiche Vermietungsgenossenschaft in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Kommunikation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart wurde 1948 gegründet. Heute sind wir eine Vermietungsgenossenschaft mit einem Bestand von 956 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten in 12 Städten Baden-Württembergs.
Wir stehen zwischen Moderne und Tradition. Auf der einen Seite zeichnen wir uns aus durch unsere Dynamik, flache Hierarchien und kommunikativen Umgang . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Immobilienkaufmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart
Kontaktperson:
VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Immobilienkaufmann/frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VdK-Baugenossenschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Balance zwischen Tradition und Moderne verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Immobilienmarkt vor. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie man die Vermietungsprozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die VdK-Baugenossenschaft zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Genossenschaft Wert auf einen kommunikativen Umgang legt, solltest du zeigen, dass du gut im Austausch mit anderen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Immobilienkaufmann/frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Immobilienkaufmann/frau zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung im Immobilienbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der VdK-Baugenossenschaft besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die VdK-Baugenossenschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VdK-Baugenossenschaft und ihre Geschichte informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Immobilien, die sie verwalten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Immobilienbranche oder zu den Erwartungen an die Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Immobilienbranche sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir als auch zur Branche passt.