Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite mit Kunden, um innovative KI-Lösungen zu entwickeln und maßgeschneiderte Projekte umzusetzen.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen für Daten, Plattformen und Analytik, spezialisiert auf KI-Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder MINT, Erfahrung in technischer Beratung und Python-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle qualifizierten Talente zur Bewerbung.
Salary: 50.000 – 80.000 € per year
Requirements:
- Wir suchen Menschen, die ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, einem anderen MINT Studiengang oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Du solltest nachgewiesene Erfahrung in einer beratenden technischen Rolle mit Kundenkontakt besitzen, idealerweise im Bereich der KI. Erfahrung in einer Beratungstätigkeit ist von Vorteil. Du bist kompetent in Python und hast Erfahrung mit KI-Entwicklungsframeworks wie LangChain sowie mit Prinzipien der LLM-Architektur, einschließlich Elementen wie RAG und Guardrails. Zudem bist du vertraut mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS, GCP) und LLMs (Claude, GPT, Luminous, Llama, Mistral). Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für uns wichtig, damit du komplexe technische Konzepte auch mit nicht-technischen Stakeholdern besprechen kannst.
Responsibilities:
- In deiner neuen Rolle wirst du mit Kunden zusammenarbeiten, um ihre KI-Anforderungen zu identifizieren und ihnen innovative Lösungen vorzuschlagen, die unsere Fähigkeiten in LLMs und Cloud-Plattformen integrieren. Du entwirfst und entwickelst maßgeschneiderte KI-Lösungen, die den Kundenspezifikationen und Branchenstandards entsprechen. Darüber hinaus schreibst du einen effizienten Python-Code und integrierst ihn mit Frameworks wie LangChain und Plattformen wie Azure, AWS und GCP. Es wird auch von dir erwartet, dass du über Fortschritte in den Bereichen KI, LLMs und Cloud-Technologien auf dem Laufenden bleibst und diese in Lösungen und Gespräche mit Kunden einbringst. Ferner arbeitest du mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um den Projekterfolg von der Konzeption bis zur Bereitstellung sicherzustellen.
Technologies:
- AWS
- Azure
- Cloud
- GCP
- Python
- DevOps
More:
Wir bei Capgemini Global Insights & Data sind ein führendes Unternehmen im Markt für Daten, Plattformen und Analytik und stehen an der Spitze der KI-Innovation mit maßgeschneiderten generativen KI-Lösungen. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben, weshalb wir dir die Möglichkeit bieten, hybrid aus dem Office, von Zuhause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work-Life-Integration zeichnen uns aus. Wir leben Vielfalt und schätzen Bewerbungen von qualifizierten Talenten unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. Besuche unsere Karriereseite, um mehr über unsere Angebote und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Gen AI Solutions Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Deutschland

Kontaktperson:
Capgemini Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gen AI Solutions Consultant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Cloud-Technologien, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es im Studium oder privat, präsentiere diese in einem Portfolio. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gen AI Solutions Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python und deine Erfahrung mit KI-Entwicklungsframeworks wie LangChain hervor. Zeige, dass du mit Cloud-Plattformen wie Azure, AWS oder GCP vertraut bist.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe technische Konzepte erfolgreich an nicht-technische Stakeholder vermittelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Python, KI-Entwicklungsframeworks wie LangChain und Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen und wie du deren Anforderungen identifiziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, insbesondere für nicht-technische Stakeholder.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, LLMs und Cloud-Technologien. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Fähigkeit, innovative Lösungen anzubieten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.