Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Theorie und Praxis in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH bilden Gesundheitsfachkräfte aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Schwerin, langjährige Erfahrung in der Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Campus am Ziegelsee ist das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe und Berufe des Sozialwesens der SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH. Dort sind die Ausbildungsgänge Physiotherapie, Logopädie, Kranken- und Altenpflegehilfe, Pflegefachkraft, Sozialassistenz, Erzieher/in und Heilerziehungspflege angesiedelt.
In unserem Standort in Schwerin bilden wir seit vielen Jahren Pflegefachkräfte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Lehrkraft (m/w/d) Für Pflegeberufe - Theorie & Praxis In Der Pflegeausbildung Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH
Kontaktperson:
SWS Schulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Für Pflegeberufe - Theorie & Praxis In Der Pflegeausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte in der Pflegeausbildung. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -methoden zu erfahren, die wir an unserem Standort in Schwerin anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen in der Pflegeausbildung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen in der Pflege effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Für Pflegeberufe - Theorie & Praxis In Der Pflegeausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Lehrkraft für Pflegeberufe zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pflegeausbildung darlegst. Betone, warum du gut zu den SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Pflegeausbildung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Lehrkraft für Pflegeberufe handelt, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Konzepten und Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
In der Rolle als Lehrkraft ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite eine kurze Unterrichtseinheit oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH sowie deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.