Regionalkantor:in (m/w/d) Für Die Region Rheinhessen
Jetzt bewerben
Regionalkantor:in (m/w/d) Für Die Region Rheinhessen

Regionalkantor:in (m/w/d) Für Die Region Rheinhessen

Bingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bistum Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite musikalische Projekte und arbeite eng mit Gemeinden zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Mainz ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region mit über 5200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kirchenmusik aktiv mit und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Musikalische Ausbildung und Erfahrung in der Kirchenmusik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für kreative Entfaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.
Im Dezernat Seelsorge, Institut für Kirchenmusik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Regionalkantor:in (m / w / d) für die Region . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Regionalkantor:in (m/w/d) Für Die Region Rheinhessen Arbeitgeber: Bistum Mainz

Das Bistum Mainz bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der die Mitarbeiter:innen nicht nur ihre musikalischen Talente entfalten können, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft und zum Glauben beitragen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Teamgeist in einer vielfältigen Region wie Rheinhessen, ist das Bistum ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine erfüllende Karriere im kirchlichen Kontext suchen.
Bistum Mainz

Kontaktperson:

Bistum Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalkantor:in (m/w/d) Für Die Region Rheinhessen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen musikalischen Traditionen und Bedürfnisse der Region Rheinhessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Kultur und die Anforderungen der Kirchenmusik hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Kirchenmusik und Seelsorge. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigenen musikalischen Projekte oder Initiativen vorzustellen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreative Lösungen in der Kirchenmusik zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Vision für die Kirchenmusik in der Region Rheinhessen zu beantworten. Überlege dir, wie du die Gemeinschaft durch Musik stärken und bereichern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalkantor:in (m/w/d) Für Die Region Rheinhessen

Musikalische Kompetenz
Leitungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Einfühlungsvermögen
Vertrautheit mit liturgischen Abläufen
Erfahrung in der Kirchenmusik
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Interkulturelle Sensibilität
Engagement für die Gemeindearbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Regionalkantor:in-Position zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kirchenmusik und deine Erfahrungen im Bereich Seelsorge darlegst. Betone, warum du gut zur Stelle und zum Bistum Mainz passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Regionalkantor:in-Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Mainz vorbereitest

Informiere dich über das Bistum Mainz

Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission des Bistums informierst. Zeige im Interview, dass du die kulturellen und spirituellen Aspekte der Region Rheinhessen verstehst und schätzt.

Bereite deine musikalischen Fähigkeiten vor

Da die Position des Regionalkantors:in stark mit Musik verbunden ist, solltest du bereit sein, über deine musikalischen Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit musikalische Projekte geleitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du wahrscheinlich mit anderen Kirchenmusikern und Seelsorgern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Frage nach den Herausforderungen der Region

Zeige dein Interesse an der Region Rheinhessen, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Chancen stellst, die die Region für die Kirchenmusik bietet. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Regionalkantor:in (m/w/d) Für Die Region Rheinhessen
Bistum Mainz
Jetzt bewerben
Bistum Mainz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>