Mitarbeiter/in im kaufmännnischen Bereich

Mitarbeiter/in im kaufmännnischen Bereich

Chemnitz Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage project lists and support decision-making in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join the Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH, a leader in urban renewal.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a secure contract, and health perks like sports discounts.
  • Warum dieser Job: Perfect for young parents or experienced pros seeking a supportive work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training and a reliable, independent work style.
  • Andere Informationen: Comprehensive onboarding and opportunities for professional development await you.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH

Weststraße 49

Stellenangebot WGS mbH ab 01.01.2024

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)

in Chemnitz – Teilzeit 20 Stunden/Woche

Geeignet für junge Muttis, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen – oder erfahrene Wirtschaftskaufleute – mit einer verkürzten flexiblen Arbeitszeit von 20 Stunden/Woche.

Das ist die Aufgabe:

  1. Führung von Projektlisten als Grundlage von Honorarabrechnungen und als Voraussetzung für ein umfassendes Controlling über die Projekte der Gesellschaft.
  2. Erstellung von Projektübersichten zur Bewertung von unfertigen Leistungen.
  3. Unterstützung der Bereichsleitung bei der Projekteinsatzplanung.
  4. Vorbereitung von kaufmännischen Entscheidungen.

Das sollten Sie mitbringen:

  1. Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich – idealerweise mit einigen Jahren Berufserfahrung.
  2. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein.
  3. Selbständige und entscheidungsfreudige Arbeitsweise nach umfassender Einarbeitung.

Das bieten wir Ihnen:

  1. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und Jahressonderzahlung.
  2. Aufstiegschancen im Unternehmen im kaufmännischen Bereich (Teil- oder Vollzeit).
  3. Freiwillige soziale Leistungen zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung (z. B. Vergünstigungen für sportliche Aktivitäten, finanzielle Zuwendungen), Zusatzkrankenversicherung für Gesundheitsleistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenkassen.
  4. Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre in einem motivierten kleinen Team.
  5. Umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback.
  6. Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz durch gezielte Qualifizierung innerhalb der Arbeitszeit sowie mit Kostenübernahme durch den Arbeitgeber.

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Frau Rauch/Kaufm. Leiterin/Personal: 0371 3557015

Bewerbungen bitte per Email:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in im kaufmännnischen Bereich Arbeitgeber: Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH

Die Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten von 20 Stunden pro Woche und umfangreichen Sozialleistungen unterstützt das Unternehmen insbesondere junge Mütter beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Zudem fördern wir die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen und bieten Aufstiegschancen im kaufmännischen Bereich.
W

Kontaktperson:

Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im kaufmännnischen Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine zuverlässige und genaue Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Projektplanung und kaufmännischen Entscheidungen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Entscheidungsfreudigkeit und Selbstständigkeit in der Arbeit demonstrieren kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im kaufmännnischen Bereich

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbständige Arbeitsweise
Entscheidungsfreude
Projektmanagement
Controlling
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der Bereichsleitung beitragen kannst.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Hebe deine zuverlässige und genaue Arbeitsweise sowie dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Zeige, dass du selbständig und entscheidungsfreudig arbeiten kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und in guter Qualität anhängst. Überprüfe vor dem Absenden noch einmal alle Angaben auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Führung von Projektlisten und die Unterstützung der Bereichsleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Zuverlässigkeit

Da eine zuverlässige und genaue Arbeitsweise gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, die deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich abgeschlossen oder Fristen eingehalten, die du teilen kannst.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine selbständige und entscheidungsfreudige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Frage nach der Einarbeitung

Da das Unternehmen eine umfassende Einarbeitung bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner beruflichen Kompetenz und erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Qualifizierung innerhalb der Arbeitszeit.

Mitarbeiter/in im kaufmännnischen Bereich
Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>